- Audiobook
- 2007
- 51 mins
- Edition SEE-IGEL, Klassische Musik und Sprache erzählen.
No links available.
Title
Nussknacker und Mausekönig
Description
Nussknacker und Mausekönig
Wenn man bei über 30 Grad im Schatten am Ufer des Bodensees sitzt und mit dem Kopfhörer »Nussknacker und Mausekönig« abhört, scheint
das überhaupt nicht zu passen. Für mich hat das gepasst. Denn in meiner Fantasie habe ich mit Fritz und Marie den Weihnachtsabend erlebt und
gegen den Mausekönig gekämpft. Und dann bin ich mit allen noch ins Puppenland gereist und habe die kleine Ballerina tanzen sehen. Diese Reise
haben mir mitten im Sommer die wunderbare Musik von Carl Reinecke und Samuel Weiss, der Erzähler der Geschichte, geschenkt.
Ich hoffe, Euch schenken sie auch eine ganz besondere Reise ins Land der Fantasie.
Ich wünsche Euch viel Freude, Ute Kleeberg
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Author:
Title:
Nussknacker und Mausekönig
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
4069828490772
Publication date:
January 1, 2007
Keywords:
Duration
51 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Ute Kleeberg
Ute Kleeberg gründete gemeinsam mit ihrem Mann, dem Klarinettisten Uwe Stoffel vor 30 Jahren die Edition SEE-IGEL.
Ziel aller Produktionen der Edition SEE-IGEL ist es, Kindern klassische Musik ans Herz zu legen.
Ute Kleeberg schreibt berührende Geschichten und erzählt Ihre Lieblingsmärchen behutsam neu.
Die Märchen und Geschichten werden von herausragenden Schauspielerinnen und Schauspielern und besonderer klassischer Musik erzählt.
Diese Kombination ist das Markenzeichen der Edition SEE-IGEL. "Schöner können Kinder nicht in die Welt der Märchen und der klassischen Musik eingeführt werden." Zitat: LEOPOLD – Broschüre vom Verband deutscher Musikschulen.
Alle Produktionen der Edition SEE-IGEL werden als Kammerkonzerte für Kinder aufgeführt und waren u.a. zum Lucerne Festival und zu den Salzburger Festspielen eingeladen. Auch wurden sie auf verschiedenen Bühnen in Deutschland aufgeführt, u.a. im Konzerthaus in Berlin.
Viele Jahre lebte und arbeitete Ute Kleeberg in Reutlingen wo sie auch ihre drei Kinder geboren hat.
Ute Kleeberg lebt seit 2019 auf der Halbinsel Höri am Bodensee und in Berlin.
Die Produktionen der Edition SEE-IGEL erhielten zahlreiche Auszeichnungen
u. a. mehrmals den LEOPOLD vom Verband deutscher Musikschulen, den Ehrenpreis der deutschen Schallplattenkritik 2021 und den ECHO Klassik 2010.
E.T.A. Hoffmann (1776 –1822)
Die Geschichte »Nussknacker und Mausekönig« wurde im Jahre 1816 veröffentlicht. E.T.A Hoffmann besaß eine große, vielseitig künstlerische Begabung. Er war ein vortreffl icher Zeichner, der sich selbst und die Figuren seiner Erzählungen zu porträtieren wusste. Er arbeitete als Komponist, Kapellmeister, Richter, Dichter und Erzähler.
Carl Reinecke (1824 –1910)
Carl Reinecke war ein deutscher Komponist. Ersten Musikunterricht erhielt er im Alter von 6 Jahren von seinem Vater. Im Alter von 11 Jahren gab er sein erstes Klavierkonzert in Altona. Später führten ihn seine Konzertreisen durch ganz Europa.
Reinecke hatte auch Erfolg als Komponist. Er ließ sich von der Musik seiner Förderer Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann beeinfl ussen. Ein großes Vorbild für ihn war aber auch Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Ouvertüre zu »Nussknacker und Mausekönig« op. 46 wurde 1855 komponiert. Die übrigen Stücke entstanden 10 Jahre später.
Carl Reinecke komponierte die vierhändigen Klavierstücke zwischen 1855 und 1865. Im Jahr 1866 wurden sie erstmals bei Breitkopf & Härtel in Leipzig veröffentlicht.
Tschaikowskys berühmtes Ballett »Der Nussknacker« entstand erst 1891-/1892 nach der gleichen Geschichte.