- Audiobook
- 2025
- 11 hrs 20 mins
- Speech Studio Schweiz
- Science
No links available.
Title
C. G. Jung - Sein Mythos in unserer Zeit
Description
In diesem Buch wird die Wirkung des Begründers der Tiefenpsychologie auf die Kultur unseres Zeitalters zum ersten Mal umfassend sichtbar gemacht. Während die meisten bedeutenden Persönlichkeiten zuerst in ihrem Fachgebiet Anerkennung und Einfluss gewinnen, haben Jungs schöpferische Konzeptionen, da sie den Menschen als Ganzes angehen, auf den verschiedensten Wissensgebieten befruchtend gewirkt, so in der Theologie, in der Anthropologie und Ethnologie, in der Parapsychologie und sogar in der Atomphysik. Die eigentlich neue Leistung Jungs ist seine Auffassung vom Unbewussten als schöpferischem Mutterboden der Kulturen und seine Neuinterpretation religiöser Phänomene. Jahr um Jahr wächst das Interesse an Jungs Ideen und Erkenntnissen, und die Verarbeitung seiner Einsichten in die menschliche Psyche ist noch keineswegs abgeschlossen.
Als Schülerin und langjährige enge Mitarbeiterin C. G. Jungs war Marie-Louise von Franz dazu berufen, den «Mythos» Jungs, wie er ihn selber erlebte, in seinen Auswirkungen zu betrachten. Sie zeigte, dass jene mythischen Urbilder, die hinter Jungs Werk stehen, im Hintergrund des heutigen Zeitgeschehens überall wirksam sind.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
C. G. Jung - Sein Mythos in unserer Zeit
read by:
Fabely Genre:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783039681891
Publication date:
May 31, 2025
Keywords:
Marie-Louise von FranzC. G. JungJungsche PsychologieStiftung für Jung'sche PsychologieSachbuch mit PDFAnalytische PsychologieTiefenpsychologiePsychotherapieBibliographieLebenswerkIndividuationarchetypenKollektives UnbewusstesTraumdeutungMythologieMythos der ModerneSymbolikPsychologische TypenSelbstentwicklungBewusstseinsentwicklungPersönlichkeitsentwicklungPhilosophieMythenforschungMärchendeutung
Duration
11 hrs 20 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Marie-Louise von Franz, 1915 – 1998, promovierte in klassischer Philologie an der Universität Zürich. Seit 1934 arbeitete sie eng mit C. G. Jung zusammen (bis zu seinem Tod 1961), besonders im Zusammenhang mit seinen Studien über Alchemie. Sie ergänzte sein Alterswerk Mysterium coniunctionis mit einer sorgfältigen Interpretation der Aurora consurgens, eines dem Thomas von Aquin zugeschriebenen christlich-alchemistischen Textes. Sie war langjährige Dozentin und Lehranalytikerin am C. G. Jung-Institut Zürich und Ehrenpräsidentin am Forschungs- und Ausbildungszentrum für Tiefenpsychologie nach C. G. Jung und Marie-Louise von Franz.
Ihre Veröffentlichungen, unter anderem zur psychologischen Interpretation von Märchen und Träumen, zur Alchemie, über die mittelalterlichen Gralserzählungen, die Visionen des Niklaus von Flüe, den Ewigen Jüngling, ihre Forschungen zur Synchronizität und die hier vorliegende meisterhafte «innere» Biographie über C. G. Jungs Bedeutung in unserer Zeit wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mit dem psychologischen Kommentar zum Kitâb Hall ar-Rumûz von Muhammad Ibn Umail hat sie ihr Lebenswerk gekrönt.