- Audiobook
- 2023
- 10 hrs 58 mins
- Diogenes Verlag
- Novels & Stories
No links available.
Title
Das Totenschiff
Description
Der amerikanische Seemann Gales verpasst in den Kneipen Antwerpens sein Schiff, auf dem sich sein einziges Identitätsdokument befindet, wird als Staatenloser über europäische Landesgrenzen abgeschoben und heuert schließlich in Barcelona auf dem Schiff ›Yorikke‹ mit illegaler Ladung und Besatzung und höllischen Arbeitsbedingungen an. Und es kommt noch schlimmer.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Das Totenschiff
read by:
Fabely Genre:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783257695410
Publication date:
December 12, 2023
Keywords:
AbenteuerAntwerpenAusweisBarcelonaBürokratieEuropaFlüchtlingHeizerHeizkesselHölleIdentitätIdentitätsdokumentillegalJoseph ConradKapitalismusKlassikerMario AdorfOdysseePhantomprofitRomanSeefahrtSeemannSeemannskartesoziale UngerechtigkeitSozialkritikTotenschiffuntergangVerfilmung Georg Tressler 1959 mit Mario AdorfVersicherungsprämieWeltbestseller
Duration
10 hrs 58 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
B. Traven (1882–1969), war bis 1915 unter dem Pseudonym Ret Marut als Schauspieler und Regisseur in Norddeutschland tätig. Es folgte der Umzug nach München, wo er 1917 die radikal-anarchistische Zeitschrift ›Der Ziegelbrenner‹ gründete und sich an der bayerischen Räteregierung beteiligte, die 1919 gestürzt wurde. Es gibt heute Hinweise, dass er der uneheliche Sohn des AEG-Gru¨nders Emil Rathenau und damit der Halbbruder von Walther Rathenau war, der 1922 als deutscher Außenminister ermordet wurde. Nach seiner Flucht nach Mexiko 1924 schrieb er unter dem Namen B. Traven 12 Bücher (darunter sein wohl bekanntester Roman ›Das Totenschiff‹) und zahlreiche Erzählungen, die in Deutschland Bestseller waren und in mehr als 40 Sprachen veröffentlicht und weltweit über 30 Millionen Mal verkauft wurden. Viele davon wurden verfilmt, so ›Der Schatz der Sierra Madre‹ (Hollywood 1948), ›Das Totenschiff‹ (Deutschland 1959) und ›Macario‹ (Mexiko 1960). 1951 wurde er mexikanischer Staatsbürger, heiratete 1957 Rosa Elena Luján, seine Übersetzerin und Agentin, und starb am 26. März 1969 in Mexiko-Stadt.