- Audiobook
- 2023
- 7 hrs 20 mins
- Hierax Medien
- History
No links available.
Title
Z
Description
Spätestens mit dem Angriff auf die Ukraine stellt sich die Frage, wie Russland zu dem wurde, was es heute ist. Olaf Kühl, langjähriger Osteuropareferent der Regierenden Bürgermeister von Berlin, kennt das Land wie nur wenige; er hat es über Jahrzehnte intensiv bereist, auch abseits der großen Metropolen, bis nach Sibirien und in den Fernen Osten. In seinem Buch zeigt er, wie sich Russland seit dem Zerfall der Sowjetunion entwickelt hat - wie hellere, freiere Köpfe allmählich durch regimehörige Funktionäre ersetzt wurden, bevor eine mafiöse Geheimdienstelite die Macht an sich riss. Fassbar wird all das in den Schicksalen der Menschen, von denen Kühl erzählt: darunter ein erfolgreicher Unternehmer, der, weil er sich vom Geheimdienst nicht erpressen lassen wollte, im Gefängnis gefoltert und getötet wurde; oder auch ein Separatistenführer, der 2014 an der Annexion der Krim beteiligt war und mittlerweile auf Konfrontation zu Putin geht. Eines lässt sich schon jetzt erkennen: Die völkisch-nationalistische Außenpolitik wird zu heftigen, gewaltsamen inneren Umbrüchen führen, bis hin zum Zerfall des Landes - mit gefährlichen Konsequenzen auch für Europa. Ein ebenso fesselndes wie weitsichtiges Russland-Porträt.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Z
read by:
Fabely Genre:
Language:
DE
ISBN Audio:
9783863526092
Publication date:
March 13, 2023
Keywords:
AudiobookFerner OstenGlasnostGorbatschowHörbuchKapitalismusKaukasusKommunismusKremlLändergeschichteLänderporträtMoskauNawalnyOrthodoxe KirchePerestroikapolitisches SachbuchputinRubelRussische SeeleRusslandSankt Petersburg SchocktherapieSibirienSowjetunionstalinTschetschenienUkraineUkrainekriegUralZarenreichZeitgeschichte
Duration
7 hrs 20 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Olaf Kühl, 1955 geboren, studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Zeitgeschichte, arbeitete von 1995 bis 2021 als Osteuropareferent für die Regierenden Bürgermeister von Berlin. Er ist ein exzellenter Kenner Russlands und der Region. Kühl, der als Schriftsteller mehrere Romane vorlegte – «Der wahre Sohn» war für den Deutschen Buchpreis nominiert –, zählt zudem zu den wichtigsten Übersetzern aus dem Polnischen und Russischen und wurde unter anderem mit dem Karl-Dedecius-Preis und dem Brücke Berlin-Preis ausgezeichnet.