- Audiolibro
- 2001
- 58 min
- Edition SEE-IGEL, Klassische Musik und Sprache erzählen.
No hay enlaces disponibles
Título
Der kleine Muck
Descripción
Der kleine Muck
Eine Produktion von Ute Kleeberg und Uwe Stoffel
Für Saxofon, Fagott, Schlagzeug, Marimba, Klavier und einen Erzähler
Die kosmopolitische Vielfalt der Motive in den Hauffschen Märchen macht uns staunen.
Selbst heute noch öffnet sich der wunderreiche Fächer seiner Erzählkunst, dessen Vielfalt seiner Farben und dessen üppige Pracht des Orients uns in seinen Bann ziehen.
So erfüllt sich jedes Mal aufs Neue der Wunsch von Wilhelm Hauff, dass die Königin der Fantasie aus ihrem ewig grünen Garten zu uns auf die Erde kommt.
Geschichte von Wilhelm Hauff
Textbearbeitung Ute Kleeberg
Musik von Eugène Bozza, Jacques Castérède, Philip Glass, Claude Debussy, Jean Francaix,
Enrique Granados, Jacques Ibert, Eric Satie und Matthias Schmitt.
Erzähler Oliver Reinhard
Fagott und Saxofon Libor Sima
Schlagzeug und Marimba Franz Bach
Klavier Thomas Wellen
Idee und Realisation Kleeberg / Stoffel
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Autor:
Título:
Der kleine Muck
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
4069828490741
Fecha de publicación:
30 de septiembre de 2001
Palabras clave:
Duración
58 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Wilhelm Hauff
Wilhelm Hauff (1802-1827), der 25 jährig starb, hinterließ neben mehreren Novellen und zwei Romanen drei Almanache mit Märchen. Diese Märchen werden zu den Klassikern der Kinderliteratur gezählt. Die kosmopolitische Vielfalt der Motive in den Hauffschen Märchen macht uns staunen. Selbst heute noch öffnet sich der wunderreiche Fächer seiner Erzählkunst, dessen Vielfalt seiner Farben und dessen üppige Pracht des Orients uns in seinen Bann ziehen. So erfüllt sich jedes Mal aufs Neue der Wunsch von Wilhelm Hauff, dass die Königin der Fantasie aus ihrem ewig grünen Garten zu uns auf die Erde kommt.
Klassische Musik und Sprache erzählen. Wir hoffen, so der Königin der Fantasie noch mehr Raum bieten zu können.
Ute Kleeberg
Ute Kleeberg gründete gemeinsam mit ihrem Mann, dem Klarinettisten Uwe Stoffel
vor 30 Jahren die Edition SEE-IGEL. Ziel aller Produktionen der Edition SEE-IGEL ist es,
Kindern klassische Musik ans Herz zu legen. Ute Kleeberg schreibt berührende Geschichten und erzählt Ihre Lieblingsmärchen behutsam neu. Die Märchen und Geschichten werden von herausragenden Schauspielerinnen und Schauspielern und besonderer klassischer Musik erzählt. Diese Kombination ist das Markenzeichen der Edition SEE-IGEL. "Schöner können Kinder nicht in die Welt der Märchen und der klassischen Musik eingeführt werden." Zitat: LEOPOLD – Broschüre vom Verband deutscher Musikschulen.
Alle Produktionen der Edition SEE-IGEL werden als Kammerkonzerte für Kinder aufgeführt und waren u.a. zum Lucerne Festival und zu den Salzburger Festspielen eingeladen. Auch wurden sie auf verschiedenen Bühnen in Deutschland aufgeführt, u.a. im Konzerthaus in Berlin.
Viele Jahre lebte und arbeitete Ute Kleeberg in Reutlingen wo sie auch ihre drei Kinder geboren hat.
Ute Kleeberg lebt seit 2019 auf der Halbinsel Höri am Bodensee und in Berlin.
Die Produktionen der Edition SEE-IGEL erhielten zahlreiche Auszeichnungen
u. a. mehrmals den LEOPOLD vom Verband deutscher Musikschulen, den Ehrenpreis der deutschen Schallplattenkritik 2021 und den ECHO Klassik 2010.