- Audiolibro
- 2023
- 10 hrs 43 min
- DUMONT Buchverlag
- Novels & Stories
Título
Nincshof
Descripción
Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich »die Oblivisten« nennen und rauswollen aus der hektischen Zeit. Wenn niemand mehr von ihnen weiß, können sie und das ganze Dorf in Freiheit und Ruhe leben. Laut Legende ist das in Nincshof schon einmal so gewesen. Ausgerechnet die alte Erna Rohdiebl soll dabei helfen, dass dieses Vorhaben gelingt, denn die drei Männer glauben, dass die alte Frau die Freiheit im Blut hat und daher genau die Richtige für ihre Bewegung ist. Erna Rohdiebl wiederum hat in ihrem langen Leben selten Dümmeres als die Idee zu verschwinden gehört, aber ihre Neugierde siegt. Abend für Abend poltern die Oblivisten an ihre Eckbank und plotten bei Speckbroten und Pusztafeigenschnaps ihr Verschwinden. Straßenschilder werden abmontiert, wichtige Feierlichkeiten abgesagt, lästige Fahrradtouristen vergrault. Alles scheint nach Plan zu verlaufen. Wenn da nicht die Neuen aus der Stadt wären. Ein turbulenter Sommer nimmt seinen Lauf!
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Nincshof
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783832160531
Fecha de publicación:
17 de julio de 2023
Palabras clave:
Ausgezeichnet mit dem Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2023Debütpreis Harbour Front LiteraturfestivalHarbour Front LiteraturpreisZugehörigkeitÖsterreichischWitzigMärchenDorfroman3sat-Preisträgerin 2024Publikumspreisträgerin Bachmann-Wettbewerb 2024vergessenDorfBurgenlandHumorvollÖsterreichAchtsamkeitAussteigenRaus aus der WeltHeimat
Duración
10 hrs 43 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
JOHANNA SEBAUER, 1988 in Wien geboren. Ihr erster Roman ›Nincshof‹ wurde mit dem Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2023 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für das Hamburger Buch des Jahres 2023. Beim Bachmann-Wettbewerb 2024 erhielt ihre Erzählung ›Das Gurkerl‹ den 3sat-Preis sowie den Publikumspreis. Nach vielen Jahren in Hamburg lebt sie wieder in einem kleinen Dorf nahe der österreichisch-ungarischen Grenze.