- Audiolibro
- 2022
- 1 hr 5 min
- Der Hörverlag
- Classics
No hay enlaces disponibles
Título
Fräulein Else
Descripción
»Schon das Gestern verschwimmt, und alles, was ein paar Tage zurückliegt, bekommt den Charakter eines unklaren Traumes.«
Else, Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, erreicht im Kurort San Marino ein Brief ihrer Mutter, in dem sie Else bittet, diese möge den Kunsthändler Dorsday um ein Darlehen für Elses Vater bitten. Dorsday willigt zwar in das Geschäft ein, stellt dafür aber eine Bedingung, die Else in schwere Gewissensnöte stürzt.
Seine 1924 erschienene Erzählung »Fräulein Else« gestaltet Arthur Schnitzler als einen durchgehenden inneren Monolog, als Zwitter zwischen Drama und Novelle.
Produktion: Westdeutscher Rundfunk Köln, 1951.
Hörspiel mit Käthe Gold, Magda Hennings
1h 5min
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Fräulein Else
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783844549065
Fecha de publicación:
2 de octubre de 2022
Palabras clave:
Duración
1 hr 5 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
Sí
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Arthur Schnitzler (1862-1931) wurde in Wien geboren, studierte Medizin und praktizierte als Arzt, bis er sich ab 1894 ganz dem Schreiben widmete. Er war einer der Hauptvertreter des Wiener Impressionismus und einer der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker vor dem Ersten Weltkrieg. Seine Bühnenstücke und Erzählungen kreisen vor allem um die dekadente großbürgerliche Gesellschaft des Wiener Fin de siècle, deren Melancholie und Lebensüberdruss Schnitzler mit psychologischer Tiefe darstellt («Fräulein Else», 1924). Schnitzler war stark durch Sigmund Freuds Psychoanalyse beeinflusst. Besonders die Seelenverfassung seiner weiblichen Charaktere zeugt bis heute von erstaunlicher Hellsicht und Einfühlungsvermögen. Seine «Traumnovelle» inspirierte Stanley Kubrick zu seinem letzten Film, «Eyes Wide Shut» (1999) mit Nicole Kidman und Tom Cruise.Von Sigmund Freuds Theorien beeinflusst, wurde er zum Meister der psychologischen, zum Teil sogar psychoanalytischen Beobachtung, wegen der seine Erzählungen und Theaterstücke auch heute noch höchst aktuell sind.