- Audiolibro
- 2021
- 1 hr 47 min
- Trabanten Verlag Berlin
- Poetic
No hay enlaces disponibles
Título
#Lockdownlyrik
Descripción
Nach dem großen Erfolg des Gedichtbandes #Lockdownlyrik ist nun endlich auch das Hörbuch da. Der vertonte Version folgt dabei dem gleichen Prinzip: Der gesamte Gewinn des Hörbuches wird an die Obdachlosenhilfe der Berliner Stadtmission gespendet. Durch die Vertonung werden die Gedichte lebendiger als jemals zuvor. Ein eingesprochenes kollektives Tagebuch einer Gesellschaft im Pandemiealltag, das hilft zurückzublicken und zu verarbeiten. 100 Gedichte von 100 Autor:innen. Herausgegeben von dem jungen Berliner Lyriker Fabian Leonhard. Mit Texten von Sibylle Berg, Ulrike Almut Sandig, Thomas Gsella und vielen mehr.
Eingesprochen wurden die Gedicht von Studierenden des Studiengangs Master Sprechkunst an der Hochschule der Medien Stuttgart mit Unterstützung eines Studenten des Master-Studiengangs Jazz-Gitarre. Zwischen den 100 Gedichten stehen jeweils kurze Jazz-Improvisationen, um die in Form und Inhalt sehr unterschiedlichen Gedichte akustisch voneinander zu trennen und musikalisch zu kommentieren.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
#Lockdownlyrik
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783982264967
Fecha de publicación:
11 de marzo de 2021
Palabras clave:
Duración
1 hr 47 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
No
Sobre el autor:
Fabian Leonhard, geboren 1992 in Berlin, ist Lyriker und Verleger. Im November 2020 erschien sein erster Gedichtband Glücksjäger.
Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lyrik zurück in den Alltag zu holen. Anfang Januar 2020, mitten im zweiten Lockdown, startete er auf Instagram einen Aufruf " Leute! Schreibt unter #lockdownlyrik Gedichte zur aktuellen Situation und ich reposte sie! Let's go!" Innerhalb weniger Stunden wurden über hundert Texte eingesendet. Kurzerhand beschloss Leonhard aus der spontanen Idee ein richtiges Projekt zu machen. Entstanden ist dabei der Gedichtband #Lockdownlyrik. Ein kollektives Tagebuch einer Gesellschaft im Pandemiealltag.