Leben zum Staunen
product-details.title-label

Leben zum Staunen

product-details.description-label
Christ geworden – was dann? In diesem Hörbuch führt Ulrich Parzany in sieben kurzen Einheiten in die wichtigsten Grundlagen des neuen Lebens als Christ ein. Umrahmt mit musikalischen Klängen von Hans Werner Scharnowski ist dieses Hörbuch ein idealer Begleiter in den ersten Wochen nach der Entscheidung für ein Leben als Christ. Allen, die anderen bei den ersten Schritten im Glauben helfen wollen, hilft diese CD, sich Grundlagen zu vergegenwärtigen und neue Impulse für ein Leben mit Gott zu erhalten.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Leben zum Staunen
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4010276055402
product-details.publication-date-label:
31 de julho de 2025
product-details.duration-label
40 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Ulrich Parzany, geboren 1941, gilt als eine der führenden Personen in evangelikalen Kreisen. Nach eigener Aussage fand Parzany 1955 im Weigle-Haus in Essen unter dem Einfluss des Jugendpfarrers Wilhelm Busch zum christlichen Glauben. Parzany war Vikar in Jerusalem, Jugendpfarrer in Essen, Generalsekretär des CVJM und von 1997 bis 2009 Hauptredner der Veranstaltung "ProChrist". Mit seiner Frau Regine lebt er in Kassel und hat drei Kinder und fünf Enkel. Hans Werner Scharnowski, geboren 1954, studierte an der Folkwang Universität der Künste in Essen und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seit Mitte der achtziger Jahre ist er Arrangeur und Produzent von bekannten christlichen Künstlern. 2015 wurde Scharnowski als hauptamtlicher Kantor für christliche Popularmusik des Evangelischen Kirchenkreises Münster eingeführt. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in Münster.