Schützen durch Kaufen?
product-details.title-label

Schützen durch Kaufen?

product-details.description-label
Kahlschlag, Waldbrand und Erosion haben die Tropenwälder bis heute erheblich dezimiert. Seit etwa zehn Jahren lässt sich der Schwund der "Grünen Lunge" der Erde durch sorgfältige Analysen zahlreicher Satellitenbilder in Zahlen fassen: Heute liegt die jährliche Entwaldungsrate demnach bei etwa 2,5 Prozent. \n \nTropenwälder werden wegen der wertvollen Gehölze gerodet, die in ihnen wachsen, um Bodenschätze abzubauen oder um die Flächen landwirtschaftlich zu erschließen.Viele Naturschutzorganisationen setzen sich heute für den Schutz tropischer Wälder ein. Zwei Strategien stehen dabei im Vordergrund: Sie kaufen entweder bedrohte Tropenwaldgebiete von den jeweiligen Grundbesitzern auf. Der Bestand dieser gekauften Flächen kann dadurch zwar erhalten werden, für den wirklichen Schutz vor Wilderern oder illegaler Abholzung sorgen aber oftmals nur bewaffnete Wächter. \n \nEine andere Möglichkeit, den Tropenwald zu erhalten, sehen viele Naturschützer darin, Schutzgebiete und Nationalparks einzurichten und sich dafür einzusetzen, dass der Import und Handel von illegal eingeschlagenem Holz in Deutschland gesetzlich verboten wird.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Schützen durch Kaufen?
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4056198013281
product-details.publication-date-label:
30 de setembro de 2005
product-details.duration-label
13 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label