- product-details.type.audio
- 2009
- 50 min
- Karl-May-Verlag
- Novels & Stories
product-details.title-label
Halef im Taubenschlag
product-details.description-label
Zu den humorvollsten Episoden, die Karl May geschrieben hat, zählt das Taubenschlag-Abenteuer aus Band 4 seiner Gesammelten Werke, "In den Schluchten des Balkan". Diese originelle Szene vertonte Horst Felsinger als sinfonischen Dialog zwischen Musik und Sprecher.
Horst Felsinger, geb. 1937 in Wien, Sohn des Wienerlieder-Komponisten Josef Felsinger, Musikakademie Wien, Substitut bei den Wiener Philharmonikern, seit 1960 engagiert im Grazer Philharmonischen Orchester, Erster Solokontrabassist, diverse Kompositionen.
Nikolaus Lechthaler, geb. 1969 in Leibnitz. Erste musikalische Gehversuche im Lechthaler Consort, einem Ensemble, das Werke aus dem Mittelalter und Barock wieder zum Leben erweckt. Künstlerischer Unterricht in Musik und Schauspiel beim Vater, dem Konzertsänger Ernst Lechthaler. Theaterpraxis in Nürnberg, Linz, beim Schweizer Tourneetheater in Zürich sowie in Graz beim Kabarett "Kratzbürsten" und im dortigen "Kellertheater".
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Halef im Taubenschlag
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4056198036242
product-details.publication-date-label:
1 de fevereiro de 2009
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
50 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Karl May (geboren am 25.02.1842 in Hohenstein-Ernstthal, gestorben am 30.03.1912 in Radebeul) ist durch die Arbeit des Karl-May-Verlags Bamberg- Radebeul (gegründet 1913) mit über 100 Millionen Exemplaren der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache. Seine Werke wurden in bislang 47 Sprachen übersetzt. Seit vielen Jahrzehnten haben sie auch im In- und Ausland Bühnen und Freilichtbühnen, Leinwand und Bildschirm erobert. Die erfolgreichsten Bücher der Gesammelten Werke sind die drei Winnetou-Bände (7-9), dicht gefolgt von Der Schatz im Silbersee (36), Unter Geiern (35) und der berühmten Orientreihe (1-6).