Das Meermädchen Internat (1): Willkommen auf Korallenkrone
product-details.title-label

Das Meermädchen Internat (1): Willkommen auf Korallenkrone

product-details.description-label
Meermädchen Alani kann es nicht glauben … Sie soll in das glitzernde fisch-feine Meermädchen-Internat Korallenkrone schwimmen! Weit weg von ihrem Zuhause und ihrem besten Freund Petin! Knotiger Haiknochen! Und das ist noch lange nicht alles. Das größte Abenteuer ihres Lebens beginnt gerade erst. Denn auf Korallenkrone angekommen erfährt sie, dass Mam und Pap gar nicht ihre richtigen Eltern sind. Ein Riesenschock, der Alani erstmal aus dem Fahrwasser wirft. Doch zum Glück merkt sie bald, dass zumindest ein anderes Meermädchen das Zeug zur besten Freundin hat und ihr hilft, mehr über sich und die Vergangenheit herauszufinden.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Das Meermädchen Internat (1): Willkommen auf Korallenkrone
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4057664025517
product-details.publication-date-label:
31 de dezembro de 2009
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
2 h 38 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Dagmar H. Mueller arbeitete als Skilehrerin, Musiklehrerin und PR-Texterin. All das konnte sie aber nicht von ihrer wahren Passion abhalten, dem Schreiben von Büchern. 2006 gewann Dagmar H. Mueller den NRW-Kinderbuchpreis und arbeitet heute hauptberuflich als Autorin. Marie Kienecker wurde 1981 in Münster geboren. Sie lebte ab 1996 in Südfrankreich, wo sie 2000 - 2005 das Studium der "deutschen Sprache und Literatur" absolvierte und zeitgleich in der Companie des Toulouser Goethe-Instituts Theater spielte. Dort entstand der Wunsch nach einer Schauspielausbildung, die sie zurück in den Norden führte: ans Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit erfolgreichem Abschluss 2008 folgten erste Verträge, unter anderem am Ernst Deutsch Theater in Hamburg. Seit 2010 ist sie festes Ensemblemitglied im Theater Kiel.