Mitarbeiterführung
product-details.title-label

Mitarbeiterführung

product-details.description-label
CD 1: Mitarbeiterplanung und Personalpolitik 72.21 min 1.1 Gute Mitarbeiter sind selten 1.2 Mitarbeiter müssen passen 1.3 Ohne Fortbildung geht es nicht 1.4 Kundenorientierung ist unverzichtbar 1.5 Erwartungen vorher aufschreiben 1.6 Mitarbeiterkinder und Kundenkinder 1.7 Headhunting hilft selten 1.8 Personalplanung schafft Ruhe CD 1: Mitarbeiterplanung und Personalpolitik Von sich aus engagierte Mitarbeiter sind heute eher die Ausnahme. Einsatzbereitschaft ist auch nicht erlernbar, deshalb muss lange nach motivierten Bewerbern gesucht werden. Aber diese Suche lohnt sich, denn sie arbeiten oft zwei- oder dreimal so effektiv, wie nur durchschnittlich motivierte Mitarbeiter. Gerade diese Leistungsträger sollten zu Fortbildungsmaßnahmen geschickt werden. Dabei geht es nicht nur um fachliches Wissen, sondern auch um die Kundenorientierung. Damit die Mitarbeiter genau wissen, was von ihnen verlangt wird, sollten diese Erwartungen präzise aufgeschrieben sein. Kinder von Mitarbeitern sind oft schneller integrierbar, als Kundenkinder. Headhunting bringt kaum langfristige Lösungen. Eine Personalplanung mit Augenmaß stattdessen beruhigt die Mitarbeiter und schafft die Voraussetzungen für eine gründliche Ausbildung bzw. Einarbeitung.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Mitarbeiterführung
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4057664327406
product-details.publication-date-label:
28 de fevereiro de 2019
product-details.duration-label
1 h 13 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label