Hans Christian Andersens schönste Märchen
product-details.title-label

Hans Christian Andersens schönste Märchen

product-details.description-label
Märchen wie "Der standhafte Zinnsoldat" kommen uns ziemlich bekannt vor. Andere der insgesamt 156 Geschichten, die Andersen in seinem 1839 in Deutschland erschienenen Buch "Märchen, für Kinder erzählt" aufgeschrieben hat, sind fast in Vergessenheit geraten. Zum Beispiel "Der Schweinehirt", der eigentlich ein Prinz ist und seine angehimmelte Prinzessin auf die Probe stellt. Wunderbare Schätze, die hier neu gehoben werden, hervorragend interpretiert von bekannten Stimmen ... Enthält die Märchen: - Der standhafte Zinnsoldat - Wer war die Glücklichste? - Der Schweinehirt - Der Tannenbaum - Die Lichter
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Hans Christian Andersens schönste Märchen
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4057664538987
product-details.publication-date-label:
19 de março de 2018
product-details.duration-label
1 h 7 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Hans Christian Andersens Geschichten basieren zumeist auf Volksmärchen, die er bearbeitete, bis sie seinen literarischen Ansprüchen genügten. Angelehnt an dänische, deutsche und griechische Sagen, historische Begebenheiten und Legenden und inspiriert von literarischen Strömungen seiner Zeit, schuf Andersen so die bedeutsamsten Kunstmärchen des Biedermeier. Zu Lebzeiten fanden seine Geschichten vor allem in Deutschland Anklang, in seiner dänischen Heimat trat der Ruhm erst verspätet ein. Heute gehören Andersens Märchen zweifelsohne zur Weltliteratur.