- product-details.type.audio
- 2022
- 47 min
- Deutsche Grammophon Literatur
product.smartlink.deeplinks
product-details.title-label
Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa
product-details.description-label
Die Prosa der auf dieser Veröffentlichung vereinten Dichter lädt zu einer kleinen Flucht aus dem Alltag ein und bietet gleichsam ein Gegengift zur schleichenden Entfremdung. Die Herren Matthias Claudis (1740 – 1815), Jean Paul (1736 – 1825) und von Heinrich von Kleist (1777 – 1811) , "einander fremd in der Persönlichkeit, eint die gemeinsame Nachbarschafft zum Zeitalter des Barock. Luthers Bibelübersetzung ist die Wurzel, aus der ihre Sprachkunst die Blüten treibt." (Walther Kaiulehn).
Der Schauspieler Ernst Ginsberg wurde 1904 in Berlin geboren. Er spielte bis 1928 in München, Düsseldorf und Berlin. Von dort aus emigrierte er in die Schweiz und gestaltete am Züricher Schauspielhaus vornehmlich die Rollen des klassischen Repertoires. Der Charakterdarsteller wurde auch als Rezitator bekannt und geschätzt. Er starb 1964 in Zürich.
Gelesen von Ernst Ginsberg
Spieldauer: ca. 48 Minuten
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Ernst Ginsberg spricht Meisterstücke Deutscher Prosa
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4066339322189
product-details.publication-date-label:
24 de novembro de 2022
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
47 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label