Sachlich richtig – Die ersten 10 Folgen
product-details.title-label

Sachlich richtig – Die ersten 10 Folgen

product-details.description-label
Wo beginnt Journalismus – und wo hört seine Unabhängigkeit auf? In "Sachlich richtig" analysieren die Journalist:innen Alexander Teske, Annekathrin Mücke und Peter Welchering pointiert und kritisch die drängendsten Medienthemen unserer Zeit. Dieses Hörbuch vereint die ersten zehn Folgen des gleichnamigen Podcasts in einer exklusiven Compilation – fundiert, provokant und sachlich richtig. Von der Gelbhaar-Affäre in der ARD über den Umgang mit der AfD, bis hin zur Frage, wer heute über Pressefreiheit und Zensur im Netz entscheidet – das Trio liefert tiefe Einblicke, kluge Perspektiven und spannende Interviews. Mit Gästen wie Alexander King (BSW), Carsten Brennecke oder Florian Christoph Boitin werden journalistische Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Inhalt: - Der ÖRR in der Kritik: Die "Gelbhaar-Affäre" - Wie rechts ist "Klar"? Medien zwischen Meinung und Auftrag - AfD & Medien: Boykott oder Bühne? - Seitenwechsel: Journalismus und Politik im Spiegel - Satire am Limit? Der Fall Böhmermann - Wie wird man Intendant? Demokratie vs. Machtspiel - Zeitungssterben: Was, wenn der Lokaljournalismus stirbt? - Pandemie-Kommunikation: Gespräch mit Alexander King (BSW) - Correctiv unter Druck: Pressefreiheit im Fokus. Gespräch mit Carsten Brennecke - Zensur im Netz? Gespräch mit Florian Christoph Boitin über digitale Meinungsfreiheit "Sachlich richtig" ist Pflichtprogramm für alle, die Journalismus nicht nur konsumieren, sondern verstehen wollen. Kritisch. Hintergründig. Unabhängig.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Sachlich richtig – Die ersten 10 Folgen
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4069828658691
product-details.publication-date-label:
7 de julho de 2025
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
8 h 17 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Alexander Teske, geb. 1971 in Leipzig, Studium der Politikwissenschaft, hat für verschiedene Zeitungen, Magazine und das Privatfernsehen gearbeitet. Zuletzt war er 15 Jahre Redakteur bei MDR Aktuell und 6 Jahre bei der Tagesschau in Hamburg. Darüber hat er den Bestseller "Inside Tagesschau" geschrieben. Annekatrin Mücke arbeitet nach Abschluss ihres Studiums (Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin) seit 1995 als Radio- und Fernseh-Journalistin, vorwiegend für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Stationen waren unter anderem der KIKA, die Tagesthemen und radioeins vom rbb. Seit Anfang 2025 schreibt sie außerdem für Die Berliner Zeitung und andere Printmedien. Peter Welchering arbeitete seit 1983 als Journalist für Radio, Fernsehen und Print (u.a. Deutschlandradio, ZDF, verschiedene ARD-Sender, FAZ, NZZ) und hatte verschiedene Lehraufträge an Journalistenschulen in Deutschland und anderen Ländern. Welchering hat Philosophie studiert und meint, dass ihm das dort erworbene Rüstzeug bei seiner journalistischen Arbeit durchaus hilft. Er war drei Jahre Volontärsausbilder im Heise-Verlag (u.a. c't) und hat acht Jahre lang als Chefredakteur und Redaktionsdirektor im Konradin-Verlag gearbeitet(Computer Zeitung und Online-Portale).