- product-details.type.audio
- 2025
- 12 h 46 min
- Lio Ortega
- Crime & Thriller
product-details.no-smartlinks-label
product-details.title-label
Mord Macht Schule
product-details.description-label
Regine Schwarz, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Staatlichen Schulamtes in Frankfurt, wird in ihrer luxuriösen Eigentumswohnung auf der noblen Frankfurter Westhafenmole brutal ermordet. Yunus Abbas, der junge und ehrgeizige neue Leiter der Mordkommission, übernimmt mit seinem engagierten Ermittlerteam den ersten großen Mordfall und steht vor der größten Herausforderung seiner bisherigen Laufbahn. Denn ein plausibles Motiv für die Tat scheint es nicht zu geben. Lange tappt die Kripo im Dunkeln, ermittelt im privaten und beruflichen Umfeld der Ermordeten. Eine Zeugin bringt Abbas unerwartet auf eine erste heiße Spur. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, ein weiterer Mord im Schulumfeld geschieht. Handelt es sich um die Taten eines Serienmörders oder um einen Racheakt?
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Mord Macht Schule
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4069828819221
product-details.publication-date-label:
14 de setembro de 2025
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
12 h 46 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Dieter Kaufmann, Jahrgang 1955, aufgewachsen in Nordhessen, studierte an der Philipps-Universität Marburg Latein und Biologie. Ab 1980 unterrichtete er drei Jahrzehnte lang an Frankfurter Schulen. 1999 erschien mit einem Co-Autor sein Sachbuch "Internet für Althistoriker und Altphilologen".
Seit seiner Pensionierung 2017 widmet er sich verstärkt Fotografie und Literatur. Im Oktober 2018 veröffentlichte er mit "Mord Macht Schule" sein Krimi-Debüt, angesiedelt in der Frankfurter Schullandschaft. Aufgrund der positiven Resonanz startete er die Reihe "Yunus Abbas ermittelt", die inzwischen elf Bände umfasst. Band 11 "Frankfurt Taxi Mord" erschien 2024, Krimi 12 "Mordsstille" ist in Arbeit. Parallel entsteht das Hörbuch zum Debüt.
Zentrales Thema seiner Romane ist "Diversity", sichtbar im Ermittlerteam:
Yunus Abbas, ehrgeiziger Kommissar mit türkischem Vater, versteht seinen Beruf als Berufung.
Sabine Riedel, toughe Kollegin, ab Band 7 Ehefrau des Chefs.
Michael Nosek, verheiratet mit Carsten, liefert Expertise im LGBTQ-Umfeld.
Birgit Holzapfel, alleinerziehende Mutter, meistert Familie und Einsätze.
Bernhard Schulze, erfahrener Ermittler mit biederem Auftreten, ergänzt durch seine temperamentvolle Partnerin Isabelle.
Lesermeinungen:
Krimi Nr. 1: "Eine faszinierende Geschichte um Eitelkeiten und Mißgunst unter Akademikerinnen und ehemaligen Studienkollegen im schulischen Umfeld in Frankfurt! Ein vielverheißender Roman von dem Altphilologen und ehemaligen Lehrer Dieter Kaufmann, dem das Genre aus eigener Erfahrung bekannt ist."
Krimi Nr. 2: "Und ich bin wahrlich nicht enttäuscht worden – spannend geschrieben, 2 Handlungsstränge denen es Spaß macht zu folgen, ausnehmend gut recherchiert, es gibt auch einiges an Wortwitz und mit dem Kommissar Michael Nosek einen großen Sympathieträger."
Krimi Nr. 4: "Ich liebe Dieter Kaufmanns Schreibstil und ich habe beim Lesen aller 4 Bände teilweise das Gefühl gehabt, ich bin Teil des Ermittlerteams – wunderbar!"
Krimi Nr. 7: "Es handelt sich um eine ausgeklügelte Kriminalgeschichte mit überraschenden Wendungen. Und gut recherchierten Fakten über Frankfurt."
Krimi Nr. 11: "Wieder ist es Dieter Kaufmann brillant gelungen, eine Balance zu finden zwischen Spannung, persönlichen Konflikten im zwischenmenschlichen Bereich und dabei den Leser durch die Stadt Frankfurt zu führen."
Neuigkeiten teilt der Autor über seine Facebook-Seite "Frankfurt-Krimis von Dieter Kaufmann" sowie auf Instagram und TikTok (@mercatormovens).