Die schönsten indianischen Märchen
product-details.title-label

Die schönsten indianischen Märchen

product-details.description-label
In den Märchen und Mythen der nordamerikanischen Indianer spiegelt sich das Leben einer ganz eigenen, faszinierenden Kultur. Eine ehrfürchtige Naturverbundenheit, das Grundgefühl einer gleichwertigen Beseeltheit aller Lebewesen und eine große Nähe zu den Traumwelten prägen die indianischen Erzählungen. Sie geben uns somit das ergreifende Bild einer beinahe untergegangenen Welt.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Die schönsten indianischen Märchen
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
4099995560213
product-details.publication-date-label:
31 de dezembro de 2011
product-details.duration-label
1 h 20 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Die Autorinnen und Autoren der Märchen in aller Welt sind zumeist die namenlosen Erzählerinnen und Erzähler der Natur- oder Volkspoesie, die Tradentinnen und Tradenten der mündlichen Überlieferung, welche die Motive erfanden, über lange Zeiten weitertrugen, variierten und entwickelten. Mit den Literarisierungen in jüngerer Zeit, wie etwa von den Brüdern Grimm, Giambatista Basile, Charles Perrault und dem "russischen Grimm", Aleksandr Afanas'ev, erhielten die Märchen, einhergehend mit dem Untergang der jahrtausendealten Kultur der "oral tradition", eine einheitliche, aber ebenso ansprechende Gestalt.