- product-details.type.audio
- 2005
- 1 h 1 min
- C.H.Beck
- Religion & Philosophy
product.smartlink.deeplinks
product-details.title-label
Von der Kürze des Lebens
product-details.description-label
"Das Leben ist lang, wenn du es zu gebrauchen verstehst."
Wie soll der Mensch richtig leben, wenn er weiß, dass sein Leben kurz ist? Diese grundlegende Frage der Lebenskunst beantwortet der Philosoph Seneca mit Maximen und Einsichten, die nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt haben. Wenn wir das Wesen der Zeit verstanden haben, so lehrt uns der antike Stoiker, dann haben wir den wichtigsten Schritt zu einer gelingenden Lebensführung getan.
Covergestaltung: roland angst, berlin, unter Verwendung des Typodesigns von Phil Baines Studio, London
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Von der Kürze des Lebens
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783406742125
product-details.publication-date-label:
24 de outubro de 2005
product-details.translated-by-label:
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
1 h 1 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Lucius Annaeus Seneca (4 v. Chr. bis 65 n. Chr.) war als Vertreter der stoischen Philosophie und als Tragödiendichter von weitreichendem Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte. Im Jahr 48 wurde er zum Erzieher Neros, der ab 54 als römischer Kaiser herrschte. Am Ende wurde Seneca jedoch als angeblicher Mitwisser einer Verschwörung von Nero zum Selbstmord gezwungen.