- product-details.type.audio
- 2025
- 10 h 2 min
- Der Audio Verlag
product-details.no-smartlinks-label
product-details.title-label
Vererbtes Glück: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Familientraumata heilen können – Die Generation-Code-Methode – Mit einem Vorwort von Laura Malina Seiler und einer Empfehlung von Verena König
product-details.description-label
Familiäre Verstrickungen lösen und glückliche Bindungen schaffen: Die Schicksalsschläge und Überlebensprogramme unserer Ahnen beeinflussen uns bis heute und bestimmen auch den Umgang mit unseren Kindern. In diesem Hörbuch zeigt die renommierte Psychotherapeutin Sabine Lück, wie sich Eltern destruktive Familienmuster bewusst machen und sie gemeinsam mit ihren Kindern auflösen können, um diese von der tiefen Loyalität gegenüber dem Leid ihrer Vorfahren zu entbinden. Die von der Autorin entwickelte Generation-Code®-Methode gibt Familien von Anfang an einfache und effiziente Werkzeuge an die Hand, um die seit Generationen belastete Bindungs- und Beziehungsfähigkeit zu stärken und einen gesunden Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen zu erlernen. So gelingt es, die Weitergabe von transgenerationalem Trauma nachhaltig zu stoppen und Kindern eine glückliche Zukunft ohne Erblast zu eröffnen.
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Vererbtes Glück: Wie Eltern und Kinder gemeinsam Familientraumata heilen können – Die Generation-Code-Methode – Mit einem Vorwort von Laura Malina Seiler und einer Empfehlung von Verena König
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783742436474
product-details.publication-date-label:
18 de agosto de 2025
product-details.keywords-label: 
HörbuchHörbücherneuerscheinung 2025Vererbtes SchicksalPersönlichkeitsentwicklungAhnenforschungtransgenerative TraumaKriegsgenerationAhnen auf die CouchFamilienaufstellungEltern-Kind-Beziehunggeneration codeAhnenarbeitTreuevertragSelbstheilungGenogrammFamilienmusterstammbaumEntwicklungstraumaschuldgefühle überwindenLoyalität in FamilienverträgenSelbstfürsorgecycle breaker
product-details.duration-label
10 h 2 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Sabine Lück ist Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Lehrende der Systemischen Therapie. Sie leitet das Institut für Transgenerative Prozesse (ITP) in Wendeburg. Zusammen mit ihrer Kollegin Ingrid Alexander entwickelte sie 1994 den »Generation Code®«, ein innovatives Therapiekonzept zur Behandlung transgenerativer Traumata. Sabine Lück ist Coautorin von »Ahnen auf die Couch« und Autorin von »Vererbtes Schicksal«. Das von ihr entwickelte Konzept der Spiele-Apotheke® ermöglicht ein spielerisches Eltern-Kind-Coaching zur Stärkung von Bindungs- und Beziehungsfähigkeit.