- product-details.type.audio
- 2024
- 28 min
- BÄNG Management & Verlag
- Politics
product.smartlink.deeplinks
product-details.title-label
Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet
product-details.description-label
Friedrich Schiller, frisches Mitglied der "Deutschen Gesellschaft", einer Vereinigung, die sich um die deutsche Sprache bemühte, wollte sich 1784 um die Stelle des Sekretärs der Gesellschaft bewerben. Er hielt bei seiner Bewerbung eben diese Rede über die "Schaubühne als moralische Anstalt." Seiner Meinung nach diente die Bühne als eine moralische Anstalt, eine Schule praktischer Weisheit, als gesellschaftspolitische Anstalt, als Instrument der Aufklärung und nicht zuletzt als ästhetische Bildungsanstalt. Wenn er den Posten nach dieser Rede auch nicht bekam, so ist dieser Text doch nach wie vor ein Exempel Schillers Theaterverständnisses - und Bestandteil der Lektürelisten des Deutschunterrichts!
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783754508275
product-details.publication-date-label:
21 de fevereiro de 2024
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
28 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label