Michail Afanasjewitsch Bulgakow - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur -
product-details.title-label

Michail Afanasjewitsch Bulgakow - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur -

product-details.description-label
Zu Bulgakows 70. Todestag– Eine Hommage! Ich glaube, dass unsere menschliche Zivilisation ähnlich wie die der Bienen organisiert ist, dass auch hier etwas gesammelt und regelmäßig abgepumpt wird. Nur was ist das für eine Substanz, was ist der Honig der Menschen, wie sieht er aus, wie schmeckt er? Ihre Geschichten sind dieser Honig. Auch Menschen teilen sich, wie die Bienen auf, es gibt unter ihnen Krieger, Soldaten, Arbeiter, Reisende und Mütter, die für den Nachwuchs sorgen. Sie alle produzieren Geschichten. Und dann gibt es da noch einige Schriftsteller, die ihre Geschichten aufschreiben, sie in Buchstabenhonig verwandeln. Sie sorgen für die Nachhaltigkeit in der Welt, dafür, dass, wenn wir nicht mehr da sind, unsere Taten und Wörter, unsere Geschichten, dieser ganze Buchstabenhonig ein anderes, uns unbekanntes Leben versüßt. Leider sind die meisten Schriftsteller völlige Luschen, es gibt nur ganz wenige auf der Welt, die richtig guten Honig machen können und deren Werke Unsterblichkeit beanspruchen können. Einer von ihnen ist Michail Bulgakow. Als Vierzehnjähriger habe ich den Autor Michail Bulgakow und seinen magischen Roman "Meister und Margarita" verschlungen. Es war damals das wichtigste russische Buch, das meine Generation wie kein anderes Werk geprägt und für den Rest des Lebens beeinflusst hat.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Michail Afanasjewitsch Bulgakow - Berichte aus den Tiefen der russischen Literatur -
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783837108743
product-details.publication-date-label:
17 de janeiro de 2011
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
1 h 54 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung "Russendisko" sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.