"Ich will die Dinge auf die Spitze treiben!"
product-details.title-label

"Ich will die Dinge auf die Spitze treiben!"

product-details.description-label
"Das passt zu mir, ich liebe ihre Erzählungen und ihren Ton." Elke Heidenreich "Warum können wir uns nicht in Träumen treffen und uns alle unsere Fragen beantworten?" Katherine Mansfield hat in ihrem kurzen, bewegten Leben über 80 Erzählungen geschrieben. Eine kleine, feine Auswahl wird nun von Elke Heidenreich auf diesem Hörbuch präsentiert. Die neuseeländisch-britische Autorin versteht es meisterlich, Atmosphären zu schildern. Ihr Stil ist schlicht und scharf. Die große neuseeländische Autorin Katherine Mansfield ist als Meisterin der Kurzgeschichte in die Weltliteratur eingegangen. Augenzwinkernd beschreibt sie in ihren Geschichten die kleinen menschlichen Schwächen und blickt hinter die Kulissen gesellschaftlicher Konventionen. Eine kleine Auswahl ihrer Erzählungen versammelt dieses Hörbuch: » Glück » Mr. Reginald Peacocks großer Tag » Eine Tasse Tee » Ehe á la mode » Deutsche bei Tisch
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
"Ich will die Dinge auf die Spitze treiben!"
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783837116328
product-details.publication-date-label:
9 de setembro de 2012
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
1 h 51 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Katherine Mansfield (1888–1923), geboren und aufgewachsen in Neuseeland, schrieb sich mit ihren Short Stories in den Olymp der Weltliteratur ein. Ihr Werk verfasste sie im Wettlauf mit der Zeit: Sie litt an einer Lungenkrankheit, die sie zusehends schwächte und ihr früh den Tod brachte.