Das Ende eines ganz normalen Tages
product-details.title-label

Das Ende eines ganz normalen Tages

product-details.description-label
Neues vom "Meister der kurzen Form". Franz Hohler kehrt zu jener Form zurück, die ihn berühmt gemacht hat – zu kurzen Geschichten, in denen er von einem alltäglichen Leben erzählt, das sich von seinen grotesken, schrecklichen, lustigen, unterhaltsamen und meist abgründigen Seiten zeigt.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Das Ende eines ganz normalen Tages
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783837175141
product-details.publication-date-label:
26 de agosto de 2008
product-details.duration-label
2 h 17 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren. Er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Alice-Salomon-Preis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über vierzig Jahren im Luchterhand Verlag.