América
product-details.title-label

América

product-details.description-label
"Nein, hör zu: Mit dem Mann ist alles in Ordnung ... nur ein paar Schrammen. Ich habe ihm zwanzig Dollar gegeben." "Zwanzig ...?" "Ich sage dir doch - es war ein Mexikaner." Es beginnt mit einem Verkehrsunfall. Delaney ist der liberale Weiße, Kolumnist eines Naturfreunde-Magazins, verheiratet mit einer Immobilienmaklerin, gut situiert. Auf der anderen Seite, auf dem illegalen Sklavenmarkt, Cándido und seine geliebte Frau América: beide voller Hoffnung, im Gelobten Land ihr Glück zu finden. Der bitterböse, süffige Roman ist von T. C. Boyle. Die Stimme, die den Hörer ins Herz trifft und ihn in der Seele verankert, ist die von Boris Aljinovic. Man kann das so oft hören, bis man es mitsprechen kann - diese Lesung ist ein Hörgenuss ersten Ranges. (Laufzeit: 4h 37)
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
América
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783844505788
product-details.publication-date-label:
12 de abril de 2007
product-details.duration-label
4 h 37 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. Für seinen 1987 erschienenen Roman "World´s End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis.