Warum gibt es alles und nicht nichts?
product-details.title-label

Warum gibt es alles und nicht nichts?

product-details.description-label
KINDER sind die KLÜGSTEN Frager Woher kommen wir? Bin ich ich? Dürfen wir Tiere essen? Warum sollen wir die Natur schützen? Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt Richard David Precht in zahlreichen Geschichten und anschaulichen Beispielen jungen Menschen die Welt. Leicht und humorvoll spüren Richard David Precht, Caroline Mart und Oskar in ihrer Lesung den großen Themen des Lebens nach und laden zum kurzweiligen philosophischen Streifzug ein. (Laufzeit: 3h 38min)
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Warum gibt es alles und nicht nichts?
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783844509007
product-details.publication-date-label:
24 de janeiro de 2012
product-details.duration-label
3 h 38 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seine Bücher wie "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?", "Liebe - ein unordentliches Gefühl" und "Die Kunst, kein Egoist zu sein" sind internationale Bestseller und wurden in insgesamt mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung "Precht" im ZDF.