Die Straße der Ölsardinen
product-details.title-label

Die Straße der Ölsardinen

product-details.description-label
LIEBEN und LEIDEN auf der Straße der ÖLSARDINEN Taugenichtse und Sonderlinge, Dirnen und Gelegenheitsarbeiter sammeln sich in der Straße der Ölsardinen im Fischerstädtchen Monterey in Kalifornien. Da sind Lee Chong, der geschäftstüchtige Ladenbesitzer, die leichten Mädchen von Doras Etablissement, Mac und seine vier Freunde, die arbeitslos, aber arbeits willig sind. Und schließlich der Meeresbiologe Doc, der in seinem Labor experimentiert, Unmengen Bier trinkt und Schallplatten hört. (Laufzeit: ca. 5 h 37 min)
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Die Straße der Ölsardinen
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783844514940
product-details.publication-date-label:
16 de junho de 2014
product-details.translated-by-label:
product-details.duration-label
5 h 37 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
John Steinbeck wurde 1902 in Kalifornien geboren. Sein 1919 begonnenes Studium der Naturwissenschaften beendete er nach fünf Jahren ohne Abschluss, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. In seinen Büchern thematisierte Steinbeck vor allem die Lebensverhältnisse einfacher Arbeiter und sozial schwächer Gestellter. Zu seinen bekanntesten Werken zählen dabei die Novelle "Von Mäusen und Menschen" sowie die beiden Romane "Früchte des Zorns" und "Jenseits von Eden". 1962 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. John Steinbeck verstarb 1968 in New York. Er gilt bis heute als einer der erfolgreichsten und beliebtesten Autoren der USA.