Die hundert Jahre von Lenni und Margot
product-details.title-label

Die hundert Jahre von Lenni und Margot

product-details.description-label
Eine außergewöhnliche Freundschaft. Ein Leben voller Geschichten. Ihre letzte Geschichte beginnt hier. Das Leben ist kurz. Niemand weiß das besser als die siebzehnjährige Lenni. Sie leidet an einer unheilbaren Krankheit, die ihr nicht mehr viel Zeit lässt. In einem Malkurs im Krankenhaus trifft sie auf Margot: dreiundachtzig, voller Lebenserfahrung, Witz und Widerspenstigkeit. Margot weiß, wie es ist, im letzten Kapitel des Lebens angekommen zu sein. Als sie entdecken, dass sie zusammen genau einhundert Jahre gelebt haben, beschließen sie gemeinsam Bilder malen – für jedes ihrer hundert Jahre eins. Für all die kostbaren Momente voller Liebe, Lachen und Weinen, voller Erinnerungen, von denen sie sich gegenseitig erzählen. Eine unvergessliche Geschichte, die mit Anmut, Weisheit und ganz viel Herz davon erzählt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Gekürzte Lesung mit Maximiliane Häcke, Frauke Poolman 9h 47min
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Die hundert Jahre von Lenni und Margot
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783844546200
product-details.publication-date-label:
31 de março de 2022
product-details.translated-by-label:
product-details.duration-label
9 h 47 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Marianne Cronin wurde 1990 in Warwickshire, England, geboren. Nach ihrem Studium hat sie in Birmingham promoviert und nebenbei an ihrem ersten Roman gearbeitet. Von der ersten Idee bis zum letzten Satz hat sie die Geschichte von Lenni und Margot fast sieben Jahre lang begleitet. Dass der Roman so ein großer Erfolg werden würde, hätte sie niemals zu träumen gewagt: innerhalb weniger Tage wurde das Buch in 25 Länder verkauft und die Filmrechte gingen nach Hollywood. Marianne Cronin schreibt bereits an einem neuen Roman – unter den wachsamen Augen ihrer neuen vierbeinigen Mitbewohnerin, einer kleinen Katze aus der Haustierauffangstation, die es sich gerne unter ihrem Schreibtisch gemütlich macht.