Der Wobbit
product-details.title-label

Der Wobbit

product-details.description-label
Vorbei ist es mit dem beschaulichen Leben des nicht gerade beliebten Milbo Muffin, seit er sich auf ein Abenteuer eingelassen hat, das jegliche Wobbit-Vorstellungskraft (und die ist nicht besonders groß) bei Weitem übersteigt. Nicht nur, dass er überraschend Besuch vom windigen Zauberer Ranndarf und dreizehn Zwergen zum Brunch bekommt. Er soll auch einen Drachen töten, die Grundstückspreise retten und ahnungslosen Fabelwesen überteuerte Ramschwaren verkaufen. Milbo wird sich auf eine Reise begeben, zu der noch kein Wobbit aufgebrochen und von der folgerichtig auch noch kein Wobbit zurückgekehrt ist…
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Der Wobbit
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783844906721
product-details.publication-date-label:
7 de outubro de 2012
product-details.translated-by-label:
product-details.duration-label
7 h 46 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Paul Erickson hat weder zahlreiche Initialen noch wurde er am 3. Januar 1892 in Bloemfontein/Südafrika geboren. Er lebte nicht ab 1896 in England und war nicht Professor für germanische Philologie in Oxford. Erfreulicherweise starb er auch nicht am 2. September 1973 in Bournemouth. Das Einzige, was ihn wirklich auszeichnet, ist die Tatsache, dass nach seiner Vorlage der Roman Der Hobbit von J.R.R. Tolkien entstand. Aber das ist ja auch schon mal etwas.