Himmelsdiebe
Nina PetriMarlen Diekhoff
product-details.title-label

Himmelsdiebe

product-details.description-label
Peter Pranges großer Erfolgsroman über zwei Künstlerleben Als Laura Paddington das erste Mal Harry Winter begegnet, glaubt sie, dem »großen Zauberer« gegenüberzustehen – jenem Mann, von dem sie seit Kindertagen träumt. Es ist der Beginn einer großen Leidenschaft zwischen der kaum zwanzigjährigen Malerin und dem großen Außenseiter der Kunst. Gegen den Willen ihrer Eltern folgt Laura Harry ins Paris der dreißiger Jahre und später in ein idyllisches Dorf in den Pyrenäen. Doch die Zeiten sind dunkel. Sie müssen fliehen und begeben sich auf eine Odyssee, die sie quer durch Europa führt. Jetzt muss sich zeigen, was stärker ist: die Wirklichkeit oder die Phantasie. Die Barbarei oder die Liebe. Der Bestseller über die Kunst der großen Liebe, die Grenzen der Phantasie und die Macht der Leidenschaft - mitreissend gelesen von Marlen Diekhoff, Nina Petri und Peter Franke.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Himmelsdiebe
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783844930276
product-details.publication-date-label:
16 de dezembro de 2021
product-details.duration-label
7 h 31 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.no-label
product-details.about-author:
Peter Prange, geboren 1955, promovierte mit einer Arbeit zur Kultur- und Sittengeschichte der Aufklärung. Der Durchbruch gelang ihm mit dem Roman »Das Bernsteinamulett« (als Zweiteiler verfilmt für die ARD). Mit »Himmelsdiebe« veröffentlichte er einen weitere Roman. Bekannt wurde er aber vor allem durch seine historischen Bestseller »Die Principessa«, »Die Philosophin«, »Der letzte Harem«, »Die Gottessucherin« oder »Der Kinderpapst«.  Marlen Diekhoff, vielseitige Bühnen- und Filmschauspielerin, gehörte nach Engagements in Hannover, Stuttgart und Frankfurt viele Jahre zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Als Hörbuchsprecherin hat sie u. a. Romane von Margriet de Moor, Alessandro Baricco, Joan Didion und Herta Müller gelesen. Nina Petri spielte im Kinoerfolg Emmas Glück und in TV-Produktionen wie »Tatort«, »Polizeiruf« oder »Kehrtwende«. Für ihre Arbeit vor der Kamera wurde sie mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Darüber hinaus ist sie eine der bekanntesten Hörbuchinterpretinnen Deutschlands. Peter Franke war an den großen deutschen Bühnen engagiert. In Hamburg spielte er am Deutschen Schauspielhaus und am Thalia Theater. Seit 1994 arbeitet er als freier Schauspieler und Sänger. Peter Franke spielte in zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen mit, u. a. in Joseph Vilsmaiers »Schlafes Bruder« und in »Das Wunder von Bern«.