- product-details.type.audio
- 2025
- 1 h 15 min
- Silberfisch
product-details.countdown-header
product-details.countdown-info
product-details.title-label
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 7: Das Biber-Rätsel
product-details.description-label
Eisbär Murphys siebter Fall
Hoch den Popo! Eisbär Murphy und die magischen Tiere machen mit beim Stadtlauf. Kaninchen Lisbeth hoppelt so schnell wie eine Rakete und auch die Erdmännchen legen den Turbogang ein. Nur einer kommt nicht ins Ziel: Biber Joschi! Ist er unterwegs eingedöst – oder wurde Joschi etwa entführt? Detektiv Murphy und Elster Pinkie nehmen die Spur auf ...
Ein Kinderhörspielkrimi inszeniert mit buntem Sprecherensemble, Musik, Geräuschen und dem ohrwurmverdächtigen Titelsong.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 7: Das Biber-Rätsel
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783844937206
product-details.publication-date-label:
17 de setembro de 2025
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
1 h 15 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.yes-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Margit Auer ist die Erfinderin der »Schule der magischen Tiere«. Als Kind wollte Margit Auer Postbotin werden und mit einem gelben Fahrrad Briefe verteilen – aber dann kam alles ganz anders. Sie wurde Journalistin und schrieb viele Artikel für Zeitungen. Als ihre drei Söhne zur Welt kamen, las sie jede Menge Kinderbücher und beschloss, selbst welche zu schreiben. Welches Tier würde sie selbst sich wünschen? Einen Esel! Margit Auer wurde mit dem Leipziger Lesekompass, dem Leseknirps und dem Heidelberger Leander ausgezeichnet.