Geschichte meines Lebens
product-details.title-label

Geschichte meines Lebens

product-details.description-label
"Es dürfte kaum Hörbücher größeren Umfangs geben: Hier liegt die ungekürzte Lesung der legendären, bis heute frisch gebliebenen Memoiren Giacomo Casanovas vor. Alexis Krüger liest sie mit der Stimme eines Mannes, der mitten im Leben steht und sich in der Erinnerung noch einmal voller Neugier in Abenteuer stürzt, die uns auch heute faszinieren und uns das Leben im 18. Jahrhunderts nahe bringen." (hr2-Hörbuchbestenliste) Casanovas Jahrhundertwerk als ungekürzte Lesung - 137 Stunden voller interessanter, spannender und erotischer Geschichten! Dazu ein 44-seitiges Booklet mit einem ausführlichen Geleitwort von Roger Willemsen. "Das ganze 18. Jahrhundert tummelt sich in seinen Memoiren und lacht, und räsoniert, und hurt, in keinem anderen Buch ist es so lebendig, so deutlich, so zum Riechen, Fühlen, Schmecken nah." (Hermann Kesten)
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Geschichte meines Lebens
product-details.read-by-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783868473926
product-details.publication-date-label:
25 de agosto de 2021
product-details.duration-label
137 h 11 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Seine zahlreichen Reisen führten den italienischen Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova an die europäischen Höfe und Metropolen, wo er bedeutende Personen seiner Zeit traf. Doch auch die soziale "Unterschicht" kommt in seinen Erinnerungen vor. Mit seinem berühmten sechsbändigen Hauptwerk "Geschichte meines Lebens" (Originaltitel: Histoire de ma vie) hat Casanova der Nachwelt ein einzigartiges und farbenfrohes Sittengemälde des 18. Jahrhunderts hinterlassen.