Physik für die Westentasche
product-details.title-label

Physik für die Westentasche

product-details.description-label
Kann das riesige Gebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln "für die Westentasche" verständlich gemacht werden? Das geht, wenn ein Professor sein umfassendes Wissen und seine Erfahrung als Vermittler einbringt. Und wenn er das Buch mit einem Studententeam zusammen schreibt. Ob Atome oder Quanten, gekrümmter Raum und verbogene Zeit, Bosonen oder Hawkings Branenwelten, Energie oder Entropie, Schrödingers Katze oder Zeitreisen, Druck oder Drehimpuls,Gewitter, Gravitation oder Quarks: Harald Lesch und das Quot-Team schaffen es, die Begriffe kurz und bündig zu erklären und uns neugierig auf die heutige Physik zu machen.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Physik für die Westentasche
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783955670245
product-details.publication-date-label:
6 de abril de 2011
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
3 h 30 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Universität München und moderiert die Sendung α-Centauri beim Bayerischen Fernsehen. Zusammen mit dem Quot-Team, 15 Physikstudentinnen und -studenten, hat er dieses Buch geschrieben.