- product-details.type.audio
- 2017
- 1 h 30 min
- LILYLA Hörbuch-Editionen
- Novels & Stories
product-details.title-label
Erzählungen 4
product-details.description-label
Der thematische Schwerpunkt von "Die Küchenuhr" und Nachts schlafen die Ratten noch" ist
der individuelle Verlust von Familienangehörigen zu Kriegszeiten. In "Vielleicht hat sie
ein rosa Hemd" und " Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen" wird die Wahrnehmung von
und der Umgang mit Kriegserlebnissen bzw. Kriegszeiten anhand eines jungen Soldaten und
eines Strassenfegers beschrieben. Bei den Erzählungen "Unser kleiner Mozart" und
"Das Känguruh" steht das Scheitern der Verarbeitungsfähigkeit von Menschen im Mittelpunkt.
Bei "Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck" verankert sich die posttraumatische Befindlichkeit
eines jungen Kriegsteilnehmers so stark in diesem, dass die Grenzen zwischen bewusster und
unterbewusster Verarbeitung des Erlebten aufgelöst werden.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Erzählungen 4
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783959893329
product-details.publication-date-label:
31 de dezembro de 2017
product-details.duration-label
1 h 30 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label