- product-details.type.audio
- 2021
- 7 h 48 min
- Belle Epoque Verlag
- Historical Novels
product.smartlink.deeplinks
product.smartlink.searchlinks
product-details.title-label
Der Wehrwolf
product-details.description-label
Im Dreißigjährigen Krieg ziehen Mordbanden plündernd und brandschatzend durch das Land. Die Bauern, die unter diesen Verhältnissen schwer zu leiden haben, gründen im Geheimen den Bund der Wehrwölfe, um ihre Höfe und ihre Familien zu beschützen und sich an ihren Peinigern zu rächen. Der Autor Hermann Löns (1866-1914) zeichnet ein eindringliches Bild eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Mit seiner Erzählung von der Selbsthilfe der Bauern macht er aber auch Mut und zeigt, dass man sich erfolgreich gegen Willkür und Unterdrückung wehren kann.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Der Wehrwolf
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783963572463
product-details.publication-date-label:
10 de dezembro de 2021
product-details.keywords-label:
GeheimbundTodSchillerVergewaltigungWegelagererSelbstjustizBauernkriegBewaffnungSöldnerKaiserDeutschlandDeutsches ReichMittelalterSchlachtSpießeRevolutionKriegSchwedenPestHaufenmarodierenSelbsthilfeKlosterbrandschatzenmittelerdeHinrichtungplündernselbstverteidigungDreißigjähriger KriegSchwertPlünderungBauernauenlandKampfTolkienReligionPartisanenRacheMordWallensteinAufstandVerwüstungKlassiker
product-details.duration-label
7 h 48 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Hermann Löns (1866-1914) war ein deutscher Heimatdichter und Journalist, außerdem Naturliebhaber und Naturschützer.