Rosi & Mücke - Eine Käferfreundschaft
product-details.title-label

Rosi & Mücke - Eine Käferfreundschaft

product-details.description-label
Ein witziger Hörspaß, lehrreich und unterhaltsam, nicht nur für Kinder. An einem grauen Himmel ziehen dicke Wolken in rasender Geschwindigkeit vorbei. Ein Sturm tobt durch einen alten Eichenwald. Er wütet so stark, dass zwei kleine Käfer unter einem Baum Schutz suchen müssen. Aber gerade, als der Sturm sich in der Nacht endlich beruhigt, wird es plötzlich noch gefährlicher. Und damit fangen die Abenteuer der kleinen Käferfreunde, Rosi und Mücke, erst richtig an. Können sich Bäume unterhalten und wie essen sie? Was haben Eichen mit Sektkorken zutun? Wie kann man mit Äpfeln schreiben und warum schmecken Bäume bitter? Eine aufregende Geschichte, die viele Fragen beantwortet, aber auch neue aufwirft und natürlich Käfer, Käfer und noch mehr Käfer. Eine aufregende und lehrreiche Geschichte, gelesen von Schauspieler und Comedian Thomas Nicolai.
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Rosi & Mücke - Eine Käferfreundschaft
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783981954913
product-details.publication-date-label:
3 de junho de 2018
product-details.duration-label
47 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Simone Stokloßa, geb. 1965 in einer kleinen Stadt in Brandenburg, Studium der Informatik, arbeitete in verschiedenen Berufen und zuletzt einige Jahre als Managerin in einem großen Energiekonzern. Jetzt hat sie ihre Berufung zum Beruf gemacht. Sie schreibt Bücher für Kinder und ihre erwachsenen (Vor-)leser mit dem Ziel, naturwissenschaftliche Zusammenhänge und abstrakte Vorgänge in der Natur kindgerecht und in Abenteuergeschichten verpackt zu erklären.