Sophia
product-details.title-label

Sophia

product-details.description-label
Die interaktive Philosophie-Ausstellung lädt Sie ein, auf spielerische Weise die Ideen von bedeutenden Philosophen aller Epochen sowie verschiedene philosophische Erlebnisräume kennenzulernen. In Form von einzigartigen künstlerischen Objekten, die zum Anschauen, Nachdenken und Ausprobieren auffordern. Bilder und Angebote der im Mai 2016 im neuen Gebäude eröffneten Sophia - Philosofie-Erlebniswelt finden Sie auf der Webseite: philosofie.org
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Sophia
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9783989114005
product-details.publication-date-label:
10 de agosto de 2023
product-details.keywords-label:
product-details.duration-label
8 h 18 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Die Welt beschreiben ... Jürgen G. H. Hoppmann lebt "in the middle of nowhere" zwischen Old Europe und New Europe. Es kommt auf den Blickwinkel an, wie man in diesen Ort hinein bzw. aus ihm herausschaut. Eines steht auf jeden Fall fest: Der schönste Platz in Görlitz ist Zgorzelec. Wer's nicht glaubt, soll sich auf die Reise machen! In seinen Romanen »Die Herzheilerin« und »Der Astrologe« ignoriert er gängige Ost-West-Kategorien und Rechts-Links-Lagerdenken. Vielmehr orientiert er sich an Colin Cotterills »Dr.-Siri-Krimis« sowie Wolfgang Herrndorfs Romanen »Sand« und »Bilder einer großen Liebe«.