Was tun, sprach Zeus
product-details.title-label

Was tun, sprach Zeus

product-details.description-label
Was steckt eigentlich hinter der "Achillesferse," der "Büchse der Pandora" oder dem "Zankapfel"? In "Was tun, sprach Zeus" geht Gerhard Wagner diesen Fragen auf den Grund und beschäftigt sich mit alltäglichen Redewendungen, die ursprünglich aus der Antike stammen. Woher kommen die antiken Überbleibsel unserer Sprache? Viele Sprichwörter, die wir ohne Nachzudenken verwenden, sind eng verbunden mit der griechischen und römischen Mythologie. Auf den Spuren unserer Alltagssprache katapultiert uns der Autor geradewegs in die antiken Sagen.-
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Was tun, sprach Zeus
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9788728052662
product-details.publication-date-label:
18 de novembro de 2021
product-details.duration-label
1 h 14 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Prof. Dr. Gerhard Wagner, 1954 in Siegen geboren, ist Autor zahlreicher Sachbücher über die Antike und das Mittelalter. Er hat Germanistik und Geschichte an der Universität Marburg studiert und ist Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.