Xanthippe und Sokrates
product-details.title-label

Xanthippe und Sokrates

product-details.description-label
Über die antiken Frauen Griechenlands ist bis jeher wenig bekannt. Anhand des Beispiels von Xanthippe, der Frage des Philosophen Sokrates, zeichnet Michael Weithmann ein Bild der Frauen der Antike. Auf unterhaltsame und gleichzeitig fundierte Weise werden alte Lebenswelten wieder zum Leben erweckt, welche unterschiedlicher nicht hätten sein könnten. -
product-details.on-public-lists-label
product-details.on-public-lists-fallback-text
product-details.meta-data-label
product-details.publisher-label:
product-details.author-label:
product-details.title-label:
Xanthippe und Sokrates
product-details.read-by-label:
product-details.fabely-genre-label:
product-details.language-label:
DE
product-details.isbn-audio-label:
9788728053515
product-details.publication-date-label:
27 de outubro de 2021
product-details.duration-label
1 h 9 min
product-details.product-type-label
AUDIO
product-details.serie-label:
product-details.explicit-label:
product-details.no-label
product-details.radioplay-label:
product-details.no-label
product-details.unabridged-label:
product-details.yes-label
product-details.about-author:
Michael Weithmann (*1949 in München), studierte Geschichte und Politikwissenschaften in München und Wien. Er ist wissenschaftlicher Bibliothekar an der Universität Passau und Autor verschiedener Sachbücher.