- Hörbuch
 - 2005
 - 1 Std 34 Min
 - Komplett-Media Verlag
 - Leben
 
Keine Links vorhanden.
Titel
Die Templer
Beschreibung
Jerusalem, im Jahre 1099, vom Kreuzfahrer-Heer unter Führung von Gottfried von Buillon erobert, zog Zigtausende gläubiger Christen an, die um ihr Seelenheil beten wollten.
1118 gründete Hugo de Payens zusammen mit sieben anderen Rittern einen Orden, der die Pilger vor den Überfällen der islamischen Sarazenen schützen sollte. Diese Gemeinschaft, halb mönchischen, halb ritterlichen Regeln unterworfen, wuchs zu einer mächtigen und reichen Organisation zusammen - die Templer.
Die Männer mit dem roten Kreuz auf dem weißen Mantel weckten Begehrlichkeiten bei den Herrschenden. Der französische König Philipp IV. ließ nach dem Verlust des Heiligen Landes am 13. Oktober 1307 den letzten Großmeister des Ordens, Jaques de Molay, verhaften. Sieben Jahre später wurde er auf dem Scheiterhaufen als Ketzer verbrannt.
Noch heute lebt der Mythos der Tempelritter. Ihr märchenhafter Schatz gilt als verschollen.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste. 
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Die Templer
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4056198072851
Erscheinungsdatum:
11. September 2005
Schlagworte: 
Die TemplerGottes verratene KriegermöncheUlrich OffenbergJerusalem1099Kreuzfahrer-HeerGottfried von BuillonChristenSeelenheil1118Hugo de PayensRitterOrdenRitterordenPilgerislamische SarazenenÜberfälleTemplerOrganisationKönig Philipp IV.13. Oktober 1307Verlust des Heiligen LandesJaques de MolayMythos der Tempelritter
Laufzeit
1 Std 34 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Ulrich Offenberg ist Autor mehrerer Werke im Komplett-Media Verlag.