- Hörbuch
- 2018
- 10 Min
- Interscouts
Deeplinks
Titel
1645
Beschreibung
In der Endphase des Dreißigjährigen Krieges bedrohen marodierende Soldaten das Tullauer Schlössle im Flusstal des Kochers bei Schwäbisch Hall, Landsitz des berühmten Barockbildhauers Leonhard Kern (1588 - 1662). Die Magd Grete, Muse und Modell des alternden Meisters, trifft angesichts der drohenden Todesgefahr eine folgenschwere Entscheidung.
"1645" ist eine Geschichte über den Triumph der Menschlichkeit über die Unmenschlichkeit, über die Liebe zur Kunst und die Selbstbefreiung einer mutigen jungen Frau.
Die Erzählung wurde mit dem 2. Platz des Schaeff-Scheefen-Literaturpreises 2017 ausgezeichnet.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
1645
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4061707082658
Erscheinungsdatum:
18. Oktober 2018
Schlagworte:
Dreißigjähriger KriegKernLeonhard KernBArockKünstlerBildhauerSchwäbisch HallHallTullauTullauer SchlössleÜberfallTurenneKriegKriegsverbrechenMusemodellLandsknechteKocherKochertalKünstlerfamilieFranzosenErhardKurellaBeatrix ErhardThomas KurellaSkulpturGeschichteHohenloheFranken1645MilitärarmeeTruppenSüdwestenBaden-WürttembergDeutschlandAutorenverband FrankenSchaeff Scheefen LiteraturpreisSchaeff-ScheefenLiteraturpreis
Laufzeit
10 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
In der Endphase des Dreißigjährigen Krieges bedrohen marodierende Soldaten das Tullauer Schlössle im Flusstal des Kochers bei Schwäbisch Hall, Landsitz des berühmten Barockbildhauers Leonhard Kern (1588 - 1662). Die Magd Grete, Muse und Modell des alternden Meisters, trifft angesichts der drohenden Todesgefahr eine folgenschwere Entscheidung. "1645" ist eine Geschichte über den Triumph der Menschlichkeit über die Unmenschlichkeit, über die Liebe zur Kunst und die Selbstbefreiung einer mutigen jungen Frau. Die Erzählung wurde mit dem 2. Platz des Schaeff-Scheefen-Literaturpreises 2017 ausgezeichnet.