Der Froschkönig
Titel

Der Froschkönig

Beschreibung
Der Froschkönig In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte eine Prinzessin. Ihr liebstes Spielwerk war eine goldene Kugel... Nach einem Märchen von den Brüdern Grimm. Textbearbeitung von Ute Kleeberg. Musik von Alessandro Stradella, Georg Friedrich Händel, Heinrich Ignaz Franz Biber, Pavel Josef Vejvanovsky, Carl Heinrich Biber, Godfrey Finger, Mauricio Kagel, György Ligeti Erzähler:Samuel Weiss Musiker:Wolfgang Bauer Consort Wolfgang Bauer - Trompete, Christian Ostertag - Violine, XXX - Violine, Ingrid Albert - Viola, Clemens Weigel - Violoncello, Thomas Strauß - Cembalo
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Der Froschkönig
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
4069828490734
Erscheinungsdatum:
31. Januar 2005
Laufzeit
1 Std 2 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Ute Kleeberg Ute Kleeberg gründete gemeinsam mit ihrem Mann, dem Klarinettisten Uwe Stoffel vor 30 Jahren die Edition SEE-IGEL. Ziel aller Produktionen der Edition SEE-IGEL ist es, Kindern klassische Musik ans Herz zu legen. Ute Kleeberg schreibt berührende Geschichten und erzählt Ihre Lieblingsmärchen behutsam neu. Die Märchen und Geschichten werden von herausragenden Schauspielerinnen und Schauspielern und besonderer klassischer Musik erzählt. Diese Kombination ist das Markenzeichen der Edition SEE-IGEL. "Schöner können Kinder nicht in die Welt der Märchen und der klassischen Musik eingeführt werden." Zitat: LEOPOLD – Broschüre vom Verband deutscher Musikschulen. Alle Produktionen der Edition SEE-IGEL werden als Kammerkonzerte für Kinder aufgeführt und waren u.a. zum Lucerne Festival und zu den Salzburger Festspielen eingeladen. Auch wurden sie auf verschiedenen Bühnen in Deutschland aufgeführt, u.a. im Konzerthaus in Berlin. Viele Jahre lebte und arbeitete Ute Kleeberg in Reutlingen wo sie auch ihre drei Kinder geboren hat. Ute Kleeberg lebt seit 2019 auf der Halbinsel Höri am Bodensee und in Berlin. Die Produktionen der Edition SEE-IGEL erhielten zahlreiche Auszeichnungen u. a. mehrmals den LEOPOLD vom Verband deutscher Musikschulen, den Ehrenpreis der deutschen Schallplattenkritik 2021 und den ECHO Klassik 2010.