- Hörbuch
- 2019
- 13 Std 33 Min
- Random House Audio
- Politik
Titel
Spione im Zentrum der Macht
Beschreibung
Deutsch-deutsche Geschichte – spannend wie ein Krimi
Günter Guillaume war ganz nah dran an Willi Brandt. Als der DDR-Agent enttarnt wurde, trat der Kanzler zurück – es war die größte Spionageaffäre der deutschen Geschichte. Doch Guillaume war nur die Spitze des Eisbergs, es gab Tausende Stasi-Spitzel, die aus dem "Operationsgebiet" BRD berichteten. Über Jahre hinweg streuten sie aktiv Fehlinformationen, um die BRD-Regierungen und führende Persönlichkeiten zu diffamieren. Heribert Schwan hat über 80.000 Seiten Stasi-Akten gesichtet, um die Ausmaße der DDR-Spionage im Westen nachzuvollziehen. Er gibt Einblick in die Strategien, Pläne und Tricks der selbsternannten "Kundschafter des Friedens" und zeigt auf, wie das Agentennetz funktionierte.
Gelesen von Bodo Primus.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Spione im Zentrum der Macht
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783837149104
Erscheinungsdatum:
22. September 2019
Schlagworte:
Laufzeit
13 Std 33 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Heribert Schwan, Dr. phil., geboren 1944, war Redakteur beim Deutschlandfunk und beim WDR-Fernsehen, u.a. verantwortlich für die Kulturfeatures im ARD-Programm. Für seine Dokumentationen erhielt er zahlreiche nationale und internationale Preise; für seinen Film "Die verdrängte Gefahr – Neonazismus" wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Heribert Schwan verfasste für Helmut Kohl drei Bände von dessen Memoiren und ist Autor zahlreicher anderer Bücher; darunter einige Bestseller. Zuletzt erschien von ihm "Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle" (zusammen mit Tilman Jens).