- Hörbuch
- 2025
- 6 Std 10 Min
- Hierax Medien
- Arbeit & Business
Keine Links vorhanden.
Titel
Nach uns die Zukunft
Beschreibung
Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen. Selten waren die Sorgen und Ängste junger Menschen so groß wie heute. 84 Prozent aller Menschen in Deutschland sind überzeugt, dass es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern. Aber muss es wirklich so kommen?
Anleitung für einen neuen Generationenvertrag
Marcel Fratzscher plädiert für einen neuen Generationenvertrag mit konkreten Rechten und Pflichten - vor allem für die Generation der Babyboomer. Wir haben bereits heute das Wissen und die technologischen Voraussetzungen, um künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Die mentale Depression ist Deutschlands größtes Problem heute. Der Grund dafür liegt in unseren Köpfen und unserer Mentalität und weniger in der politischen und wirtschaftlichen Realität.
Wirtschaft für alle Generationen
Der Wirtschaftsexperte zeigt Wege auf, wie wir uns aus der Lähmung befreien können und einen lebenswerten Lebensraum, Wohlstand und Frieden auch für künftige Generationen sichern.
Inhalt
Einleitung
Teil I: Das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. 1. Die Würde eines jeden Menschen
2. Chancengleichheit
3. Gute und sinnstiftende Arbeit
4. Finanzielle Autonomie und Sicherheit
Teil II: Das Recht auf einen lebenswerten Planeten. 5. Schutz von Klima, Umwelt und Biodiversität
6. Unserer Verantwortung gerecht werden
7. Soziale Akzeptanz schaffen
Teil III: Das Recht auf Solidarität und Frieden. 8. Sozialer Frieden und Solidarität
9. Daseinsfürsorge und soziale Teilhabe
10. Eine generationengerechte Schuldenbremse
11. Eine ausgewogene Finanzierung der Rente
12. Funktionierende Demokratie und Freiheit
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Nach uns die Zukunft
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783863527549
Erscheinungsdatum:
28. August 2025
Schlagworte:
Laufzeit
6 Std 10 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Marcel Fratzscher ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Er ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - eines der führenden und unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitute und think tanks in Europa - und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitglied des High-level Advisory Board der Vereinten Nationen zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs), Mitglied im Deutsch-Französischen Rat der Wirtschaftsexperten der Regierungen von Deutschland und Frankreich, Mitherausgeber des Journal of International Economics, Mitglied des Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums und Mitglied des Kuratoriums der Hertie School of Governance. Er engagiert sich für Chancengleichheit von benachteiligten Kindern als Mitglied von Gremien der Kreuzberger Kinderstiftung, von Deutschland Rundet Auf und der Welthungerhilfe.
Seine inhaltliche Arbeit fokussiert sich auf Themen der Makroökonomie, Ungleichheit und Integration Europas. Er hat seit 2014 drei Bücher in deutscher und englischer Sprache zu diesen Themen veröffentlicht, hat eine zwei-wöchentliche Kolumne auf Zeit Online zu Verteilungsfragen und veröffentlicht regelmäßig Kommentare in deutsch- und englischsprachigen Medien, wie der Financial Times, Wall Street Journal und Project Syndicate. Er ist einer der am besten publizierten deutschsprachigen Ökonomen und hat Auszeichnungen für seine wissenschaftlichen und publizistische Arbeiten erhalten. Er ist Deutscher und Europäer.