Eine Auswahl aus den Schriften des Verheißenen Messias | Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
Titel

Eine Auswahl aus den Schriften des Verheißenen Messias | Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad

Beschreibung
Der von der Ahmadiyya Muslim Jamaat als Verheißene Messias (as) angesehene Prophet Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) ist die von allen großen Religionen sehnsüchtig erwartete Manifestation der Göttlichkeit in der vom Materialismus beherrschten Endzeit. Kraft seines göttlichen Amtes hat er in einer faszinierenden Auslegung der ursprünglichen Sinngehalte des Islam nicht nur den Islam in einer von Verzerrungen bereinigten Form dargelegt, sondern auch die himmlische Substanz jeder Religion freigelegt, und dadurch einen erleuchteten Weg aus den Verwerfungen unserer modernen Zivilisation gewiesen. In diesem Buch sind Auszüge zu zentralen Themen seiner Lehre aus seinen mehr als achtzig Büchern zusammengetragen. Beleuchtet werden unter anderem Themen wie das Gottesbild, das Leben nach dem Tod oder aber auch das Wesen der Seele oder der Charakter von Offenbarungen. Kurzum, in diesem Büchlein lernt man skizzenhaft die Grundzüge der wahren islamischen Lehre kennen – und somit auch die Essenz jeder himmlischen Botschaft.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Eine Auswahl aus den Schriften des Verheißenen Messias | Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
gelesen von:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783910651067
Erscheinungsdatum:
10. Juli 2022
Laufzeit
1 Std 45 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad wurde 1835 in Qadian (Indien) geboren und widmete sein Leben dem Studium des Heiligen Qur-ân, dem Gebet und der Hingabe zu Gott. Er ist Verfasser zeitloser Werke von Weisheit und Vernunft, in denen er den Islam in seiner ursprünglichen Reinheit darstellt, dadurch die Religion wiederbelebt und sie mit der Moderne versöhnt. Er offenbart einen plausiblen, überzeugenden Weg zu Gott und formuliert einen Sinn des Lebens, der einleuchtend erscheint und eine tiefe Sehnsucht nach Gott weckt. In seinem umfangreichen Gesamtwerk an Schriften, Vorlesungen, Reden und religiösen Diskursen etc., erörtert er, dass der Islam den einzigen lebendigen Glauben darstellt, durch dessen Befolgung der Mensch eine tiefgehende Beziehung zu seinem Schöpfer herstellen kann. Er erklärt, dass Gott ihn gemäß der Prophezeiungen in der Bibel, im Heiligen Qur-ân und in den Überlieferungen des Heiligen Propheten des Islam (Ahadith) zum Messias und Mahdi ernannt hat. 1889 begann er, Mitglieder in seine Gemeinde, die Ahmadiyya Muslim Jamaat, aufzunehmen, die mittlerweile in über 190 Ländern verbreitet ist und mehrere zehn Millionen Mitglieder umfasst. Er schrieb mehr als 80 Bücher in Urdu, Arabisch und Persisch.