Gestohlene Tage
Titel

Gestohlene Tage

Beschreibung
Eva und Heinrich, entfernte Cousins und frühere Spiel­kameraden, sehen sich im Jahre 1931 auf einem Familien­fest in Karlsruhe wieder und stellen fest, dass sie einiges gemeinsam haben. Sie sind beide homosexuell, sehnen sich nach einem Leben in Berlin und haben eine reiche, kinderlose Tante, die sich Ersatzenkel wünscht. Eva und Heinrich gehen eine Scheinehe ein und ziehen mit dem Geld ihrer Verwandten nach Berlin. Beide lernen die geschlossenen Klubs, Lokale und Vereine der homosexuellen Szene kennen und genießen das Berliner Nachtleben. Als ein arbeitsloser Vetter bei einem Besuch ihr Geheimnis entdeckt, erkaufen sie sein Schweigen dadurch, dass sie ihn finanziell unterstützen und in ihrer gemeinsamen Wohnung wohnen lassen. Eva lernt eine Armenärztin kennen und lieben, Heinrich verliebt sich in einen kommunistischen Kader. Ihr Glück bleibt nicht lange ungetrübt, denn ihre Tante kommt nach Berlin, um nach dem Rechten zu sehen. Auch die politische Lage verdüstert sich und Evas und Heinrichs Leben nehmen eine unerwartete Wendung.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Gestohlene Tage
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783947878659
Erscheinungsdatum:
3. März 2013
Laufzeit
9 Std 4 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Ja
Über den Autor:
Hey Ruttkay, geboren 1961 in der Slowakei, ist im Alter von elf Jahren nach Deutschland gezogen. Nach dem Abitur in Böblingen hat sie in Erlangen, Tübingen, München und Paris Biologie (Doktorat) studiert. Nach mehrmaligem Berufswechsel arbeitet sie heute im Bereich Export in Paris. Gestohlene Tage erschien 2013, gefolgt im Jahr 2014 von ihrem Kriminalroman Fatale Treue (beide im Querverlag).