- Hörbuch
- 2019
- 33 Min
- SWR Mediaservices GmbH
- Klassiker
Titel
Texte aus Handorakel
Beschreibung
Das wohl berühmteste Werk Baltasar Graciáns (1601-1658) "Handorakel und Kunst der Weltklugheit (in Spanisch: Oráculo manual y arte de prudencia)" ist eine Art Ratgeber zur Kunst der klugen Lebensführung. Es besteht aus 300 teilweise schwer verständlichen Sinnsprüchen. Die deutsche Übersetzung stammt von Arthur Schopenhauer. Das Hörbuch beinhaltet die folgenden 27 Sinnsprüche: Warten können; Haare auf den Zähnen; Sich in den Materien festsetzen; Kunst, die Dinge ruhen zu lassen; Besser mit allen ein Narr, als allein gescheut; Nicht eine Angelegenheit aus dem machen, was keine ist; Das Ende bedenken; Nicht wirksam scheinen, sondern sein; Sich in seinen Meinungen mäßigen; Edle, freie Unbefangenheit bei allem; Den glücklichen Ausgang im Auge behalten; Sich zu entziehen wissen; Ein rechtschaffener Mann sein; Die Kunst, Glück zu haben; Die Einbildungskraft zügeln; Ins Innere schauen; Seinen Glücksstern kennen; Kunst, lange zu leben; Nie übertreiben; Gründlichkeit und Tiefe; Verschwiegenheit ist der Stempel eines fähigen Kopfes; Die Kunst des Ausdrucks besitzen; Die Hälfte der Welt lacht über die andere; Weder ganz sich, noch ganz den anderen angehören; Etwas mehr wissen und etwas weniger leben; Zu wählen wissen. Regie: Peterpaul Schulz
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Verlag:
Autor:
Titel:
Texte aus Handorakel
gelesen von:
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783956157370
Erscheinungsdatum:
19. März 2019
Schlagworte:
Laufzeit
33 Min
Produktart
AUDIO
Serie:
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Nein
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Baltasar Gracián y Morales S.J. (1601-1658) war ein spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit. Er ist einer der bedeutendsten philosophischen Schriftsteller der klassischen spanischen Literatur.