- Audiobook
- 2019
- 2 hrs 38 mins
- POLAR Film + Medien GmbH
- History
Title
Der Totenwald von Bialowieza
Description
Der Totenwald von Bialowieza
Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
Am 22. Juni 1941 trat die deutsche Heeresgruppe Mitte unter Feldmarschall von Bock
zum Angriff auf die Sowjetunion an. Die Heeresgruppe sollte auf ihren Flügeln starke
Kräfte vorantreiben, die russischen Verbände in Weißrussland zersprengen und mit
schnellen motorisierten Verbänden den Raum südlich und nördlich von Minsk
erreichen.
Der deutschen Heeresgruppe Mitte stand auf sowjetischer Seite eine etwa gleichstarke
Kräftegruppierung unter dem Befehl von Marschall Timoschenko gegenüber. Zwei
Drittel dieser Kräfte lagen im Grenzraum von Bialystok, das letzte Drittel bei und vor
Minsk. Diese gewaltige Streitmacht traf der deutsche "Blitz" mit der ganzen Wucht
eines technisch und organisatorisch bis ins Detail geplanten Angriffsschlages. Die
sowjetischen Grenzbefestigungen wurden schon im ersten Sturmlauf niedergekämpft.
Ganze Regimenter lösten sich auf. Tausende von Zivilisten flohen, verstopften die
wenigen Rückzugsstraßen.
Ziel des militärischen und zivilen Rückzugsstromes war die Beresina. Dort, hoffte
man, gab es Auffangräume, eine starke Widerstandslinie, an der sich die vorwärts
drängenden Deutschen die Köpfe einrennen würden.
Das Hörbuch schildert am Beispiel der 29. Infanterie-Division in spannenden
Erlebnisberichten mit authentischer Geräuschkulisse die schweren und für beide Seiten
verlustreichen Kämpfe um den Bialowiezer Forst.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Der Totenwald von Bialowieza
read by:
Fabely Genre:
Language:
DE
ISBN Audio:
4057664823663
Publication date:
August 31, 2019
Duration
2 hrs 38 mins
Product type
AUDIO
Series:
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
No
About the author:
Die POLAR Film + Medien GmbH wurde 1996 gegründet und hat heute ihren Unternehmenssitz in Essen. Das reichhaltige Film- und Hörbuchrepertoire beinhaltet neben Dokumentationen zum Thema Zeitgeschichte, preisgekrönte Titel, Film-Klassiker, Special Interest Themen, TV-Editionen und unterhaltsame Spielfilme und Serien unterschiedlichen Genres aus der deutschen TV- und Kinolandschaft.
Als Produzent und Anbieter von Dokumentarfilmen und Hörbüchern zur Zeitgeschichte hat sich POLAR Film einen Namen gemacht und ist in Deutschland Marktführer in diesem Bereich. Wir legen größten Wert auf qualitativ hochwertig aufbereitete Produktionen zum Thema Zeitgeschichte und greifen daher nicht auf die sattsam bekannten Wochenschau-Ausschnitte und offiziellen Quellen zurück, sondern auf private Film- und Tonaufnahmen, renommierter Zeithistoriker die über Jahrzehnte hinweg gesammelt und archiviert wurde. Auf diese Weise entsteht ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte: Historie "von unten", unverstellt und jenseits der Propaganda.
Über die Eigenproduktionen hinaus arbeitet POLAR Film seit vielen Jahren mit öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, Privatsendern und namhaften Produzenten im In- und Ausland zusammen. Dokumentationen, wie "Mit der Kamera an der Ostfront", "Olympia 1936" oder "Sommer in Ostpreußen 1942" sind inzwischen aufgrund ihrer authentischen Darstellung und des einzigartigen Filmmaterials in vielen Sprachen erschienen. Für die Produktion "Flucht und Vertreibung" erhielten wir die Goldene Kamera.
Unser Portfolio an Dokus deckt aber auch andere Bereiche ab, wie "Tier & Natur", "Mensch & Umwelt", "Sport" sowie "Reisen & Länder" und erweitert sich ständig.