Küstenfels
Title

Küstenfels

Description
Ein junges Paar macht Ferien auf der Ostseeinsel Fehmarn. Die Sonne strahlt. Der Ausblick auf die weite See ist herrlich. Plötzlich stockt den beiden Inselgästen der Atem. Ein Mensch hängt an einem Baum und ringt mit dem Tod. Die Urlauber retten den Mann in letzter Sekunde. Er erinnert sich an nichts, wurde bewusstlos geschlagen, bevor er aufgeknüpft wurde. Inselkommissarin Frieda Lieken hat noch keine Spur, als die nächste Person an gleicher Stelle gehängt wird. Für die Frau kommt jede Hilfe zu spät. Der Druck auf Lieken steigt. Doch die Ermittlungen laufen ins Leere. Es ist der Blick in die Inselvergangenheit, der einen ersten Anhaltspunkt liefert. Auf Fehmarn kursiert die »Geschichte vom traurigen Henker«. Er richtete seine Opfer ebenfalls an dem Baum, an dem die kürzlich Gehängten gefunden wurden. Der Mann müsste inzwischen jedoch über hundertdreißig Jahre alt sein … KÜSTENFELS ist ein neuer Fall für die beliebte Inselkommissarin Frieda Lieken, eine junge Frau mit Mut, Biss und losem Mundwerk. Der Fall ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Author:
Title:
Küstenfels
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
4069828741454
Publication date:
August 10, 2025
Duration
2 hrs 53 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Eva Lirot hat Literaturwissenschaft und Psychologie studiert, lebt mit Mann und Hund in Limburg an der Lahn, fotografiert gern und ist eine Vielleserin (quer durch die Genres). Inzwischen gibt es über dreißig Romane von ihr. Neben der Serie mit Kult-Kommissar Jim Devcon lässt sie Sadie Thompson, den "Engel der Toten", zu Wort kommen. Auf Fehmarn ermittelt Inselkommissarin Frieda Lieken. Hinzu kommen Einzelbände wie das "Schattenkind", ein Roman, der an der Küste von Cornwall spielt. Eva Lirots Motto beim Schreiben: "Die Phantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, nur etwas lebhafter als die Mama." (Carl Spitteler)