- Audiobook
- 2021
- 14 hrs 13 mins
- SAGA Egmont
Title
Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen
Description
Spannend wie ein Thriller - Adam Tooze beschreibt unsere Welt im radikalen Wandel.Adam Tooze erzählt in seinem atemberaubenden neuen Hörbuch die Geschichte der zwölf Monate vom Januar 2020 bis Januar 2021. Am Anfang gibt Xi Jinping der Weltöffentlichkeit bekannt, dass sich in China ein neuer tödlicher Virus ausbreitet. Am Ende zieht Joe Biden als Nachfolger von Donald Trump ins Weiße Haus ein. Dazwischen liegen die Schockwellen einer verheerenden Pandemie, die keinen Kontinent, kein Land und keine Bevölkerung ungeschoren lässt. Der brillante Wirtschaftshistoriker schildert nicht nur sehr präzise, wie und warum Staaten und nationale Ökonomien auf jeweils eigene Weise und mit sehr unterschiedlichen Resultaten auf das Geschehen reagiert haben. Er tut etwas, das neu ist: Er analysiert die Pandemie im Kontext der anderen großen Krisen unserer Zeit, von der weiter schwelenden Finanzkrise über die Klimakrise bis zur Flüchtlingskrise. "Welt im Lockdown" ist eine tiefenscharfe Diagnose der Gegenwart und ein Hörbuch, aus dem man lernen kann, wie die globalisierte Welt funktioniert, in der wir heute leben. "Einer der führenden ‹Global Thinkers› unserer Zeit." - Foreign Policy-
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Author:
Title:
Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen
read by:
Language:
DE
ISBN Audio:
9788726965056
Publication date:
October 14, 2021
translated by:
Duration
14 hrs 13 mins
Product type
AUDIO
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Adam Tooze ist Autor der vielgepriesenen Bücher "Ökonomie der Zerstörung" und "Crashed" und gilt als einer der führenden Wirtschaftshistoriker unserer Zeit. Nach Stationen in Cambridge und Yale lehrt er heute an der Columbia University. Seine Arbeiten wurden mehrfach preisgekrönt, u.a. mit dem renommierten Wolfson Preis für Geschichte sowie dem Preis Historisches Buch von H-Soz-Kult.